Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Bezirks der Amtshauptmannschaft Plauen 1938
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bär | Kurt | Maurer | Leubnitz (bei Plauen) | 96 | ||
| Bär | Walter | Tankwart | Zwoschwitz | 22 | ||
| Bätz | Hermann | Kaufmann | Friesen | 10S | ||
| Bäuerl | Richard | Landwirt | Mühltroff | Hauptstr. 104 | ||
| Bäuerle | Friedrich | Kriegsinvalide | Jößnitz | 113O | ||
| Bäuml | Erich | Zimmerer | Ebersgrün | 14C | ||
| Bäurich | Ernst | Rentner | Unterheinsdorf | 24B | ||
| Bäß | Albert | Gasthofsbesitzer | Neundorf (Plauen) | Kobitzschwalder Str. 11 | ||
| Bäß | Franz | Fleischermeister u. Gastwirt | Oberweischlitz | 17 | ||
| Bäß | Minna | Invalidenrentnerin | Neundorf (Plauen) | Am Anger 30 | ||
| Bäßler | Albert | Zugführer i. R. | Rotschau | Reichenbacher Str. 8 | ||
| Bäßler | Anna | Rotschau | Reichenbacher Str. 8 | |||
| Bäßler | Artur | Weber | Unterheinsdorf | 62D | ||
| Bäßler | Franz | Tischlermeister | Kloschwitz (Weischlitz) | 14 | ||
| Bäßler | Hermann | Spinnmeister | Rotschau | Alaunstr. 5 | ||
| Bäßler | Selma | Arbeiterin | Unterheinsdorf | 62D | ||
| Böckel | Karl | Rentner | Brockau | 14G | ||
| Böckel | Rudi | Bauarbeiter | Brockau | 14G | ||
| Böckel | Willi | Schweißer | Brockau | 14G | ||
| Bödnel | Gustav jun. | Gerber | Elsterberg | Friedhofstr. 9 | ||
| Bödnel | Gustav sen. | Schuhmacher | Elsterberg | Friedhofstr. 9 | ||
| Böhm | Adolf | Tambourierer | Mühltroff | Friedhofstr. 138D | ||
| Böhm | Alfred | Arbeiter | Neundorf (Plauen) | Zaderastr. 11 | ||
| Böhm | Ernst | Bürgermeister | Oberreichenau | 11C | ||
| Böhm | Georg | Landarbeiter | Jößnitz | 51 |