Historische Adressbücher Einträge aus Hand- und Adressbuch des Kreises Pinneberg 1903

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Bremer Johannes Fischer Nienstedten Elbchaussee
show Bremer Peter Fischer a.D. Blankenese Neuerweg 17
show Bremer Thies Fischer Nienstedten Elbchaussee
show Brennerei Preßhefefabrik Tornesch Esingen
show Breuß Cäcilie Elmshorn Kaltenweide 63
show Brietzke August Arbeiter Schulau
show Brinckert Hermann Schiffskoch Blankenese Haupstraße 60
show Brinckmann Karl Eisengießereibesitzer Pinnebergerdorf
show Brinckmann Robert Konditorei, Café u. Marzipanfabrik Pinneberg Bahnhofstraße 23
show Brinkmann Otto Landwirt Elmshorn Köhnholz 61
show Brockhöft August Buchhalter Uetersen Seminarstraße 14
show Brockmann Johann Gastwirt Schnelsen Kielerchaussee
show Brockmann Wilhelmine Rentnerin Thesdorf Thesdorf
show Brodersen Christ. Postassistent Blankenese Bremersweg 1
show Bruhn Johannes Arbeiter Kleinflottbek Schulstraße
show Bruhn W. Prokurist Stellingen-Langenfelde Kielerstraße 38
show Bruhns Friedrich Lederwalker Elmshorn Peterstraße 8
show Bruhns Heinrich Lederwalker Elmshorn Peterstraße 8
show Bruhnsen Otto Beamter Groß Flottbek Bahnhofstraße
show Brunckhorst Hinrich Arbeiter Wedel Pinnebergerstraße
show Brunckhorst Johann Hinrich Gemeindevorsteher Rissen
show Brundert Heinrich Zigarrenmacher Uetersen Gr. Sand 102
show Bruns Ida Pinneberg Bahnhofstraße
show Bröer Georg Buchbinder Blankenese Bahnhofstraße 2
show Brömmer Hinrich Schuhmacher Barmstedt Hamburgerstraße 19
Sprache wechseln