 |
Corts
|
Wilh. |
|
Bäckerei |
Elberfeld |
F 175 |
 |
Counen
|
Jos. |
|
katholischer Schullehrer |
Kaiserswerth |
Kaiserswerth |
 |
Court
|
Aler. |
|
Bürgermeister von Lindlar und Engelskirchen, Posthalter und Postexpediteur, Branntweinbrenner und Gutsbesitzer |
Lindlar |
|
 |
Court
|
Aler. |
|
Bürgermeister von Lindlar und Engelskirchen |
Engelskirchen |
Lindlar |
 |
Courths
|
Friedr. Herm. |
|
Faktor in der buchdruckerei von Sam. Lucas |
Elberfeld |
B 119 3/6 |
 |
Coustol
|
Aler. |
|
Oberlieutnant und Führer des 2. Aufgebots des 28. Landwehrregiments |
Siegburg |
|
 |
Craemer
|
Kasp. |
|
katholischer Lehrer |
Kürten |
Bechen |
 |
Cramer
|
Karl Th. |
|
Pulverfabrik, Eisen- und Stahlhammerwerk |
Klüppelberg |
Ohl |
 |
Cramer & Buchholz
|
|
|
Pulverfabrik, Eisen- und Stahlhammerwerk |
Klüppelberg |
Krummenohl |
 |
Cramer, Gebr.
|
|
|
Gutsbesitzer |
Lindlar |
Pentekusen und Meisenwinkel |
 |
Cramer-Wuppermann
|
|
|
Fabr. in Metallwebeblättern |
Barmen |
Mühlenweg |
 |
Creemer
|
Aler. |
|
Büchsenmacher |
Siegburg |
|
 |
Cremer
|
Franz |
|
Gutsbes. |
Hubbelrath |
Cremers, Gmde. Hasselbeck |
 |
Cremer
|
Franz Jos. |
|
katholischer Pfarrer |
Gerresheim |
Gerresheim |
 |
Cremer
|
Pet. |
|
Bäcker |
Düsseldorf |
Bolkerstraße |
 |
Cremer
|
Wilh. |
|
Wirt, Winkelier u. Bäcker |
Hubbelrath |
a. d. 6 Morgen, Hasselbeck |
 |
Cremer
|
Wilh. |
|
Gutsbesitzer |
Gerresheim |
Korberg, Gmde. Erkrath |
 |
Crevè
|
Franz |
|
Branntweinbrenner |
Hennef |
Ziffendorf |
 |
Cronau
|
Wigand |
|
Schreiner u. Winkelier in Spezereiwaaren |
Elberfeld |
B 57 |
 |
Cronenburg
|
Chrph. |
|
Manufaktur- u. Modewaarenhandlung |
Elberfeld |
B 76 |
 |
Croneur
|
Chrn. Pet. |
|
katholischer Lehrer |
Gimborn |
|
 |
Crous
|
Gust. |
|
Konditor |
Barmen |
Haspel |
 |
Crous
|
Konrad |
|
Schenkwirthschaft und Kaffeehaus |
Elberfeld |
B 65 |
 |
Cruchen
|
Karl |
|
Premierlieutnant und Führer der 1. Kompagnie 3. Bat. 28. Landwehrregiments |
Siegburg |
|
 |
Crumfinger
|
Ferd. |
|
Schenkwirthschaft mit einem Sommerlokal, auch Bäckerei |
Elberfeld |
E 199 5/8 |