Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Stallmeister Franz Anton Mühlenmeister Barmen Mühlenweg
show Stammeshaus Joh. Pet. Wirth, Bäcker und Winkelier in Spezereiwaaren Hardenberg Neviges
show Stangier Franz Mühlenbesitzer Morsbach Au
show Stangier, Gebr. Mühlenbesitzer Morsbach Volperhausen
show Stappert Jos. Spezereiwarenhandl. Düsseldorf Ratingerstraße
show Stark Georg Metzger Düsseldorf Andreasstraße
show Startz Antoinette Manufakturwarenhandl. Düsseldorf Bolkerstraße
show Staubes Joh. Mechanikus und Maschinenbauer, Inhaber einer Baumwollspinnerei vermittelst einer Dampfmaschine, so wie Eisengießerei Elberfeld K 57 1/3
show Staudacher Joh. Wilh. 1. Beigeordneter, Bäcker, Manufaktur- und Kolonialwaarenhandlung Mettmann
show Steeger Joh. Hammerbetrieb, Gutsbesitzer Wahlscheid Haus Dorp
show Steeger Joh. Wilh. Schenkwirtschaft Wahlscheid Haus Dorp
show Steffan-Kraus Friedr. Schenkwirtschaft Ründeroth
show Steffen, Witwe Joh. & Söhne Handel in Stab- und geschnitt. Eisen Kronenberg Kronenberg
show Steffens Franz Bierbrauer, Wirt und Bäcker Ratingen
show Steffens, Gebr. & Comp. Druckerei in Seide u. Halbseide Elberfeld F 113
show Stegelmanns Theodora Rentnerin Düsseldorf Mittelstraße
show Stehling Nik. Metzger Düsseldorf Kapuzinergasse
show Stehmann Wilh. Kleidermacher Elberfeld C 92
show Steiger Winkel in Spezereiwaren, Wirtschaft Morsbach
show Stein Christn Kaufmann u. Färberei Düsseldorf Pempelfort
show Stein J. H. Weinhandlung Elberfeld A 48
show Stein evangelischer Pfarrer Haan Gruiten
show Stein, Gebr. Liqueurfabrik u. Handlung Düsseldorf Pempelfort
show Stein, vom Joh. Wilh. Wink. in Spezereiw. und Wirth Barmen Bruch
show Stein, vom Karl Friedr. Mode- u. Manufakturwhandl. Barmen Heubruch
Sprache wechseln