Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Weber | Ferd. | Kaufmann und Premierlieutenant in der Landwehr | Elberfeld | A 129 ¼ | |
![]() |
Weber | Heinr. | reformirter Lehrer | Drabenderhöhe | Reuschenbach | |
![]() |
Weber | Heinr. | Winkelier in Spezereiw. u. Logiewirth | Elberfeld | E 194 | |
![]() |
Weber | Heinr. | Weißgerberei und Lederhandel | Denklingen | Alpe | |
![]() |
Weber | Joh. Jak. | Winkel in Spezereiwaaren, Pfeifenhandel und Schenkwirthschaft | Elberfeld | C 290 | |
![]() |
Weber | Joh. Wilh. | Schenkwirtschaft | Wahlscheid | Neuhof | |
![]() |
Weber | Kasp. | Apotheke | Königswinter | ||
![]() |
Weber | Math. | Mahl- und Oelmühlenbesitzer | Uckerath | Hermesmühle | |
![]() |
Weber | Pet. | Branntweinbrenner | Uckerath | Wellesberg | |
![]() |
Weber | Pet. | med. Dr. | Königswinter | ||
![]() |
Weber | Pet. Joh. | 2. Beigeordneter, Ellenwarenhandlung und Schenkwirtschaft | Kürten | ||
![]() |
Weber | Wilh. | Gemeinderath, Winkelier und Wirth | Haan | Sonnborn | |
![]() |
Weber | Schenkwirthschaft | Elberfeld | D 78 | ||
![]() |
Webers | Ellenwarenhandel | Kaiserswerth | Kaiserswerth | ||
![]() |
Wechselberg | Karl | Winkelier in Spezerei- u. Ellenwaaren | Barmen | Bruch | |
![]() |
Weck | Schmiedt und Winkelier | Haan | Gruiten | ||
![]() |
Weddigen | Jul. | Fabrik in Baumwollen- und blaugedruckten Waaren | Barmen | Großen Werth | |
![]() |
Weddigen | Wilh. | Handl. in Baumwollenbandwaaren | Barmen | Wupperfeld | |
![]() |
Wedekind | Gust. | Bürgermeister | Waldbroel | ||
![]() |
Wedel | Heinr. | Tapetenhandl. | Düsseldorf | Wallstraße | |
![]() |
Weeg | Heinr. | katholischer Lehrer | Ruppichterroth | Winterscheid | |
![]() |
Weeg | Th. | Lehrer | Lauthausen | Bödingen | |
![]() |
Weerth, de | Aug. | Stadtrath und Rentner | Elberfeld | C 223 | |
![]() |
Weerth, de | Ernst | Rentner | Elberfeld | B 122 ½ | |
![]() |
Weerth, de | Pet. | Rentner u. Rittergutsbesitzer und als solcher Vertreter beim Kreislandtag | Elberfeld | C 224 |