 |
Strucksberg
|
Gottfr. |
|
Wirt und Bäcker |
Ratingen |
|
 |
Strunck
|
Franz |
|
Beigeordneter, Landwehrlieutnant der Kavallerie und Oekonom |
Hennef |
|
 |
Strunck
|
Pet. Jos. |
|
Bürgermeister und Notar |
Hennef |
|
 |
Sträter
|
Moritz Heinr. |
|
Kleidermacher |
Wülfrath |
|
 |
Sträßer
|
Gottl. |
|
Lehrer der höhern Bürgerschule |
Gummersbach |
|
 |
Ströter
|
Joh. Pet. |
|
Winkelier in Spezereiw. u. Schenkw. |
Elberfeld |
E 41 |
 |
Ströterhoff
|
Friedr. |
|
Uhrmacher, Handel mit Uhren |
Elberfeld |
C 2 |
 |
Ströterhoff
|
Pet. Wilh. |
|
Handel in Porzellain-, Glas- u. erdnen Waaren |
Elberfeld |
C 2 |
 |
Strücker
|
Joh. Jak. |
|
Leder- und Saffianhandlung |
Elberfeld |
D 42 ½ |
 |
Strücker
|
|
|
Rentnerin |
Hardenberg |
Langenberg |
 |
Stufmann
|
Wilh. |
|
Zimmermeister |
Haan |
Haan |
 |
Sturm
|
Karl |
|
2. Beigeordneter und Rentner |
Waldbroel |
|
 |
Sturmberg
|
Chrn. |
|
Kapellan |
Wipperfürth |
|
 |
Stuttberg
|
Johanna |
|
Rentnerin |
Düsseldorf |
Alleestraße |
 |
Style
|
Wilh. |
|
Rentner |
Düsseldorf |
Bilkerstraße |
 |
Stöcker
|
Heinr. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Elberfeld |
E 123 |
 |
Stöcker
|
Karl |
|
Gerichtsvollzieher |
Elberfeld |
E 226 ¼ |
 |
Stöcker
|
Karl |
|
Schenkwirth |
Elberfeld |
C 262 |
 |
Stöcker
|
Lor. |
|
Handel in Spezerei- und Irdenwaren, Anstreicher |
Siegburg |
|
 |
Stöcker
|
Mich. |
|
Schenkwirth und Bierbrauer |
Elberfeld |
C 258 |
 |
Stöcker
|
Pet. Kasp. |
|
Wirth |
Barmen |
Hatzfeld |
 |
Stöcker
|
Wilh. |
|
Ellenwarenhandlung und Wirtschaft |
Nümbrecht und Marienberghausen |
Marienberghausen |
 |
Stöcker
|
Wilh. |
|
evangelischer Lehrer |
Waldbroel |
Wickenroth |
 |
Stöckmann
|
Pet. |
|
Kouleurenseidenfärberei |
Elberfeld |
A 158 ¾ |
 |
Stöckmann
|
Wilh. |
|
Möbelschreiner und Zimmermann |
Wülfrath |
|