Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schöllgen | Joh. | Gerieß- und Kohlenhandel | Niederkassel | ||
![]() |
Schöne | Chrph. | Fabrik in Seiden-, Baumwollen-, Platt- und Rundschnüren | Barmen | Rittershausen | |
![]() |
Schöneborn | Pet. | Schenkwirtschaft | Marienheide | Kalsbach | |
![]() |
Schönefeld | Joh. | Wirth u. Wink. in Spezerei- u. Ellenw. | Hardenberg | Neviges | |
![]() |
Schönenborn | Bernh. | Schenkwirtschaft | Engelskirchen | Hohkeppel | |
![]() |
Schönenborn | Heinr. | Metzger | Engelskirchen | Hohkeppel | |
![]() |
Schönenborn | Schenkwirtschaft | Engelskirchen | Hohkeppel | ||
![]() |
Schönfeld | St. | Manufakturw.- u. Schreibmaterialienhdl. | Düsseldorf | Markt | |
![]() |
Schönian | Friedr. Karl | 1. Beigeordneter, Präsident der städtischen Baukommission u. Inhaber der Schönian'schen Buchhanl. | Elberfeld | C 223 | |
![]() |
Schönian'sche Buchhandlung u- Leihbibliothek | Elberfeld | C 223 | |||
![]() |
Schönlaub | Dietr. | Winkelier in Spezereiw. u. Bäcker | Hardenberg | Langenberg | |
![]() |
Schöpke | Jos. | Postkondukteur für den täglichen Schnellwagen zwischen Elberfeld und Düsseldorf | Elberfeld | C 221 | |
![]() |
Schöpp | Ferd. | Wegegeldempfänger und Wirth | Barmen | Dickestraße | |
![]() |
Schötte | Pet. Dav. | Kreiswundarzt und Geburtshelfer | Ründeroth | ||
![]() |
Schötzmüller | Theod. | Fruchtmahlmühle | Lindlar | Schötzmühle | |
![]() |
Schübler | Ulrich | Gemeinderath, Gastwirth „zum deutschen Haus“, Buchbinder, Musterkarten- und Papparbeiter | Hardenberg | Langenberg | |
![]() |
Schüchtermann | Franz H. | Spezereiwarenhandlung u. Wirtschaft | Düsseldorf | Hundsrücken | |
![]() |
Schüller, Wilh. & Comp. | Bandfabrikant | Barmen | Wupperfeld | ||
![]() |
Schürberg | Wilh. | Gutsbesitzer und Branntweinbr. | Hubbelrath | Scheven, Gmde. Krumbach | |
![]() |
Schüren | Adam Wilh. | Türkischrothfärberei | Barmen | Wupperfeld | |
![]() |
Schürenbrand | Abr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Wichlinghausen | |
![]() |
Schürger | Joh. | Pottaschenfiederei und Handel | Herchen | Gerressen | |
![]() |
Schürmann | Anton | Bierbrauerei und Wirthschaft | Barmen | Dörnerstraße | |
![]() |
Schürmann | Dav. | Prokurator des Knopffabrikgeschäfts „H. Schürmann“ | Elberfeld | K 1 | |
![]() |
Schürmann | Eng. | Wirth, Bierbrauer und Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Bahn |