Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Selbach | Friedr. | Barrierempfänger und Wirth | Barmen | Klippe | |
![]() |
Selbach | Friedr. Leop. | Schenkwirtschaft | Gimborn | Hülsenbusch | |
![]() |
Selbach | Georg | katholischer Pfarrer | Lindlar | Frielingsdorf | |
![]() |
Selbach | Kasp. | Metzger | Engelskirchen | Feckelsberg | |
![]() |
Selbach | Pet. | evangelischer Lehrer | Eckenhagen | Odenspiel | |
![]() |
Selbach | Fabrik in Siamoisen, Baumwollen- und Leinenbändern | Barmen | Wupperfeld | ||
![]() |
Seligmann | Meyer | Putz- u. Modewaarenhandlung | Elberfeld | A 45 | |
![]() |
Seller | Heinr. | Branntweinbrenner | Haan | Hahnenfurth | |
![]() |
Selner | Jos. | Liqueurfabrik | Düsseldorf | Karlsplatz | |
![]() |
Selner | Jos. | Gastwirtsch. zum Breidenbacher Hof | Düsseldorf | Alleestraße | |
![]() |
Semler | Joh. Heinr. | Fabrik u. Handlung in allen Arten gestickter Bettdecken u. Schlafröcke, auch Manufaktur-, Spezereiwaaren u. Hornhandlung | Elberfeld | C 212 | |
![]() |
Seute | Moritz | Weißgerberei | Neustadt | Leienbach | |
![]() |
Severin | Joh. | Fruchthändler und Wirt | Siegburg | ||
![]() |
Seyd | Friedr. | Baumwollenwaarenfabrik und Handlung in Englischen, Französischen und Schweizer Manufakturwaaren | Elberfeld | B 24 | |
![]() |
Seyd | Karl | Baumwollenwaarenfabrik und Handlung in Englischen, Französischen und Schweizer Manufakturwaaren | Elberfeld | D 35 ½ | |
![]() |
Seyd | Wilh. | Ellenwaarenhandlung | Barmen | Kirchstraße | |
![]() |
Siebel | Abr. | Türkischrothgarnfärberei und Handel | Elberfeld | Aue 53 | |
![]() |
Siebel | Abr. | Mitglied der Königlichen Handelskammer, Fabrik in Leinen- und Baumwollenbändern | Barmen | Wertherstraße | |
![]() |
Siebel | Jak. | Schreiner, Winkelier in Spezereiwaaren und Schenkwirth | Elberfeld | F 110 ¼ | |
![]() |
Siebel | Joh. | Schreiner, Winkelier in Spezereiwaaren und Schenkwirth | Elberfeld | A 152 ½ | |
![]() |
Siebel | Joh. Wilh. | Stadtrath und Mitglied der Königlichen Handelskammer, Zwirnfabrik | Barmen | Wertherstraße | |
![]() |
Siebel | Karl | Affocie der Handlung „R. & C. Siebel“ | Elberfeld | B 22 | |
![]() |
Siebel | Pet. | Makler | Elberfeld | D 154 4/5 | |
![]() |
Siebel | Rütger | Affocie der Handl. „R. & C. Siebel“ | Elberfeld | B 11 ¼ | |
![]() |
Siebel | Rentnerin | Elberfeld | B 11 ¼ |