Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Moll | Pet. | Wirtschaft | Niederkassel | ||
![]() |
Moll | Rud. Friedr. | Affocie der Handlung „Rud. Friedr. Moll & Karl Feldhoff“ | Elberfeld | D 154 ¼ | |
![]() |
Moll | Th. | Lehrer | Niederkassel | Rheidt | |
![]() |
Moll | Wilh. | Katastergehülfe | Lauthausen | Bödingen | |
![]() |
Moll | Wilh. | katholischer Lehrer | Morsbach | ||
![]() |
Moll, Geschwister | Rentnerinnen | Elberfeld | Aue 54¾ | ||
![]() |
Moll, Rud. Friedr. & Feldhoff, Karl | Handlung in Schaafwolle und Spekulationsgeschäft | Elberfeld | A 21 | ||
![]() |
Mollerius | Chrn. | evangelischer Lehrer | Ründeroth | ||
![]() |
Molly | Wilh. | evangelischer Pfarrer | Dattenfeld | Rosbach | |
![]() |
Momm | Pet. Jak. | evangelischer Pfarrer | Haan | Vogelsaue | |
![]() |
Monheim | Herm. | Spezereiwarenhandel | Kaiserswerth | Kaiserswerth | |
![]() |
Monheim | Joh. | Winkelier | Angermund | Angermund | |
![]() |
Morgenroth | Pet. Wilh. | Schenkwirth u. Bäcker | Elberfeld | C 260 | |
![]() |
Morgenstern | Mart. | evangelischer Lehrer | Denklingen | Mittelacher | |
![]() |
Morsbach | Karl | Winkelier in Spezereiwaaren | Kronenberg | Teschensudberg | |
![]() |
Morschbach | Abr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Elberfeld | K 219 | |
![]() |
Morschbach | C. F. | Siamoisenfabrik u. Spezereiwhdl. | Elberfeld | D 87 | |
![]() |
Morschbach jun. | Jak. | Baumwollenwaaren- und Siamoisenfabrik | Elberfeld | D 96 | |
![]() |
Morschenbach sen. | Jak. | Wink. in Spezerei- u. Ellenw. | Elberfeld | D 100 | |
![]() |
Mortier | Jos. | Schlösser, Nagelschm. u. Wink. | Düsseldorf | Mühlengässchen | |
![]() |
Mortsiepen | Joh. | Maurermeister | Elberfeld | F 135 | |
![]() |
Moses | Herz | Winkel in Ellenwaren | Nümbrecht und Marienberghausen | Hömel | |
![]() |
Moses | Pet. | Buchbinder, Musterkarten- und Papparbeiter | Barmen | Dörnerstraße | |
![]() |
Mosler | Professor der Kunstgeschichte u. Sekretair der Akademie | Düsseldorf | Ratingerstraße | ||
![]() |
Motte | Pet. | Winkel in Spezerei- und Ellenwaaren, Lokal der Gesellschaft „Auer Verein“ | Elberfeld | Aue 30½ |