Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wortmann | Rentnerin | Elberfeld | A 69 ½ | |||
| Wortmann, Wilhelms Sohn | Joh. | Zwirnfabrik | Barmen | Seelhof | ||
| Wrede | Georg | Königl. Friedensrichter | Königswinter | |||
| Wuppermann | Reinh. Th. | Stadtrath u. Mitglied der Königl. Handelskammer, Fabrik und Handlung in Band | Barmen | Mühlenweg | ||
| Wurm & Comp. | Spezereiwaarenhandlung | Barmen | Gemarke | |||
| Wurzer | Ludw. | Notar | Siegburg | |||
| Wyck, von | Eduard | Apotheke | Gerresheim | Erkrath | ||
| Wönnemann | Wilh. | Schenkwirthschaft | Elberfeld | F 99 | ||
| Wülffing | Gust. | Notar | Elberfeld | C 232 | ||
| Wülfing | Eng. | Türkischrothfärberei | Elberfeld | K 377 | ||
| Wülfing | Friedr. | Bleicher | Barmen | Bockmühl | ||
| Wülfing | Friedr. | Kouleurenfärber | Barmen | Großen Werth | ||
| Wülfing | Gerh. Pet. | Winkelier in Spezereiw. | Barmen | Kleinen Werth | ||
| Wülfing | Gottfr. | Kupferschläger, Handel mit fertigen Kupferwaaren | Elberfeld | B 36 | ||
| Wülfing | Heinr. Herm. | Gemeinderat, Gutsbes. u. Färber | Hilden | Hilden | ||
| Wülfing | J. C. | Baumwollenw.- u. Strickgarnfabrik | Elberfeld | C 117 | ||
| Wülfing | Joh. Abr. | Lesebibliothek | Barmen | Lindenstraße | ||
| Wülfing | Joh. Friedr. | Rentner | Elberfeld | B 101 | ||
| Wülfing | Pet. | Bleicherei | Elberfeld | K 278 | ||
| Wülfing | Pet. | Viehhandlung | Barmen | Schuchardstraße | ||
| Wülfing | Pet. Wilh. | Oekonom und Bandweber | Barmen | Fuhr | ||
| Wülfing | Wilh. | evangelischer Pfarrer | Mintard | Linnep | ||
| Wülfing | Rentnerin | Kronenberg | Dohr | |||
| Wülfing | Schenkwirthschaft und Winkel in Spezereiwaaren | Wülfrath | ||||
| Wülfing, Eng. & Sohn | Seidenfärberei | Elberfeld | K 377 |