Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Legrand | Egidius | Königlicher Steuer- u. Kommunalsteuerempfänger von Benrath u. Hilden | Benrath | Benrath | |
![]() |
Lehmbach | Dav. | Affocie d. Handl. „Gebr. Lehmbach“ | Barmen | Wertherstraße | |
![]() |
Lehmbach, Gebr. | Fabrik in Leinen-, Wollen- und Baumwollenbändern | Barmen | Wertherstraße | ||
![]() |
Lehning | Adolph | Wirth und Güterexpediteur | Barmen | Wupperfeld | |
![]() |
Lehning | Chrn. | Spezerei- u. Materialwaarenhandlung | Elberfeld | C 14 | |
![]() |
Leiberg | Bernh. | Seideweber | Elberfeld | E 143 | |
![]() |
Leidenfrost, Louise & Schmeetz, Helene | Handel in Putz-, Band- u. Manufakturwaaren | Elberfeld | B 34 | ||
![]() |
Leidthäuser | Heinr. | Fruchthändler | Elberfeld | F 85 | |
![]() |
Leihaus (Städtisches) | Elberfeld | K 374 ¾ | |||
![]() |
Leimbach | Pet. | Bäckerei | Elberfeld | C 21 | |
![]() |
Lejeune | Cäcilia | Rentnerin | Düsseldorf | Zitadellstraße | |
![]() |
Lekebusch | Friedr. | Lohgerberei | Barmen | Wichlinghausen | |
![]() |
Lekebusch | Karl | evang. Schullehrer | Kaiserswerth | Kaiserswerth | |
![]() |
Lekebusch | Pet. | Oekonom | Barmen | Wichlinghausen | |
![]() |
Lekebusch jun. | Joh. | Wink. in Spezereiw. u. Bäcker | Barmen | Wichlinghausen | |
![]() |
Lennartz | Wilh. | Buchbinder, Musterkarten- und Papparbeiter | Barmen | Höhnerstraße | |
![]() |
Lenneper | Jos. | Winkelier in Spezereiwaren | Engelskirchen | ||
![]() |
Lenz | Chrn. | Schenkwirtschaft | Neustadt | Pernze | |
![]() |
Lenz | Friedr. | kommissar. Bürgermeister u. Mitglied des Kreisstandes | Herchen | ||
![]() |
Lenzen | Gust. | immatrikulirter Advokat bei dem Königlich Rheinischen Appellationshof zu Köln | Elberfeld | E 227 1/8 | |
![]() |
Leser | Sal. | Baumwollenwaarenfabrik und Handlung in Deutschen und Englischen Manufakturwaaren | Elberfeld | D 125 | |
![]() |
Leser | Affocie der Handl. „M. Leser & Comp.“ | Elberfeld | K 63 ½ | ||
![]() |
Leser, M. & Comp. | Fabrik in Seiden- u. Halbseidenw. | Elberfeld | K 63 ½ | ||
![]() |
Leudesdorf-Mansfeld | Lythografische Anstalt und Handel mit Schreibmaterialien | Elberfeld | B 11 | ||
![]() |
Leunenschoß | Jos. | Empfänger der direkten Steuern | Lindlar |