Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kuttenkeuler | Jos. | Gastwirtschaft „im Reichenstein“, Branntweinbrennerei, Bierbrauerei und Bäckerei | Siegburg | ||
![]() |
Kuttenkeuler | Mich. | Rotgerberei und Lederhandel | Siegburg | ||
![]() |
Kuttenkeuler | Th. | Oekonom der Irrenheilanstalt | Siegburg | ||
![]() |
Kutter | Emilie | Putz- u. Modewaarengesch. | Elberfeld | D 28 ¾ | |
![]() |
Kylmann, von | Jak. | Präsident u. Gutsbesitzer | Düsseldorf | Bilkerstraße | |
![]() |
Kylmann, von | Theod. | Gutsbesitzer | Düsseldorf | Derendorf | |
![]() |
Kämmerling | Rentnerin | Hardenberg | Langenberg | ||
![]() |
Kästner | Joh. Heinr. | Juwelierer, Gold- und Silberarbeiter | Elberfeld | D 22 | |
![]() |
Köcke | Joh. Friedr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Barmen | Dörnerstraße | |
![]() |
Köcke | joh. Abr. | Bäcker | Barmen | Dörnerstraße | |
![]() |
Köfer | Joh. | Schenkwirtschaft | Lindlar | Frielingsdorf | |
![]() |
Köhler | Heinr. | katholischer Pfarrer | Mintard | Mintard | |
![]() |
Köhler | Jak. | Metzger | Elberfeld | E 121 | |
![]() |
Köhler | Konr. | Metzger und Viehhändler | Elberfeld | E 210 | |
![]() |
Köhler | L. F. | Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft, Mitglied der Königlichen Handelskammer, stellvertretender Landtagsabgeordneter und Inhaber der Handlung „Köhler-Bockmühl“ | Elberfeld | A 140 | |
![]() |
Köhler | Pet. | Gutsbesitzer | Düsseldorf | Neubrück | |
![]() |
Köhler | W. A. | Instrumentenhandlung | Elberfeld | A 129 3/8 | |
![]() |
Köhler | Wilh. | Türkischrotfärberei | Düsseldorf | Bilk | |
![]() |
Köhler | Wilh. | Apotheker | Kaiserswerth | Kaiserswerth | |
![]() |
Köhler-Bockmühl | Wechselgeschäfte, Besitzer des Alaun- und Braunkohlenwerks in Friesdorf bei Bonn | Elberfeld | A 140 | ||
![]() |
Kölker | Friedr. Wilh. | Bierbrauer und Oekonom | Haan | Unterhaan | |
![]() |
Kölker | Wirthschaft und Bäckerei | Haan | Unterhaan | ||
![]() |
Köllenbach | Chrn. | Strumpffabrik | Neustadt | Kleinewiedenest | |
![]() |
Köllmann | Heinr. | Zimmermeister, Bäcker | Wülfrath | Hansheide, Gemeinde Flandersbach | |
![]() |
Köllmann | Joh. | Wink. in Spezereiw. u. Faßbinder | Barmen | Dörnerstraße |