Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Koch | Kasp. | Schenkwirth, Seidenweber und Fabrikwerkmeister bei Joh. Friedr. Springmühl | Elberfeld | D 102 | |
![]() |
Koch | Pet. | Winkelier | Düsseldorf | Kurzestraße | |
![]() |
Koch | Wilh. | Gerichtsvollzieher | Wipperfürth | ||
![]() |
Koch | Wilh. | katholischer Lehrer | Hilden | Hilden | |
![]() |
Koch | Gastwirtschaft | Nümbrecht und Marienberghausen | Nümbrecht | ||
![]() |
Kocher | Ferd. | Buchbinder, Musterkarten- und Papparbeiter, auch Schreibmaterialienhandlung | Barmen | Mittelstraße | |
![]() |
Kocherscheid | Wilh. | Müller, Bäcker, Schenkwirth u. Winkelier in Spezereiwaaren | Wülfrath | Dorper Mühle, Gemeinde Unterdüssel | |
![]() |
Kocherscheid | Wilh. | Müller und Bäcker | Mettmann | Goldbergermühle | |
![]() |
Koehl | Pet. | Inhaber der Handlung „Pet. Koehl & Sohn“ | Elberfeld | C 47 & 48 | |
![]() |
Koehl & Sohn., Pet. | Handlung in Schreibmaterialien, farbigen Papieren, Strumpfwaaren, Nähseide, Zwirn, Kurzen- und Nürnbergerwaaren | Elberfeld | C 47 & 48 | ||
![]() |
Koepe | Heinr. | Schweine- und Rindviehhandel | Dattenfeld | Diftelshausen | |
![]() |
Koerfgen | Kasp. | 1. Beigeordneter und Rothgerber | Gerresheim | Gerresheim | |
![]() |
Kohl | Joh. Abr. | Saamenhandlung | Elberfeld | C 285 ½ | |
![]() |
Kohl | Rentnerin | Elberfeld | D 66 3/8 | ||
![]() |
Kohllepel | Ferd. | katholischer Hülfslehrer | Hardenberg | Neviges | |
![]() |
Kohlstadt | Joh. Chrn. | Oekonom und Winkelier in Eisenwaaren | Barmen | Hecklinghausen | |
![]() |
Kolbe | Heinr. | Professor der Malerei | Düsseldorf | Steinweg | |
![]() |
Koll | Gerh. | Anstreicher und Glaser | Barmen | Bredde | |
![]() |
Komberg | Gutsbesitzerin | Wülfrath | Komberg | ||
![]() |
Komp | Jodokus | Kommunalsteuerempfänger | Eitorf | ||
![]() |
Komp | Jodokus | Kommunalempfänger | Ruppichterroth | Eitorf | |
![]() |
Komp | Karl | Handlung in Manufaktur-, Spezerei- und Eisenwaren und Gastwirtschaft | Eitorf | ||
![]() |
Komp | Pet. Wilh. | Spezereiwarenhandel, Pottaschenfiederei, Branntweinbrennerei, Rotgerberei und Gastwirtschaft, Gutsbesitzer | Eitorf | ||
![]() |
Komp | Ph. Friedr. | Handlung in Wein, Manufaktur- und Spezereiwaren und Gastwirtschaft | Eitorf | ||
![]() |
Konsemüller | Heinr. | Kreiswundarzt u. Geburtshelfer | Elberfeld | B 105 3/8 |