Historische Adressbücher Einträge aus Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen 1838
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Walscheid, sen. | Chrn. | Fabrik von Osemundseifen | Gimborn | Berghausen | ||
| Walterscheid | Pet. | Pächter einer Fruchtmahlmühle | Neunkirchen | Ingersauermühle | ||
| Wartenberg | Joh. Gottfr. | Gasthaus „zum Fürsten von Schwarzenberg“ | Elberfeld | C 190 | ||
| Wartenberg | Jos. | Gemeinderat, Wirt, Bierbrauer, Branntweinbrenner und Senffabrikant | Ratingen | |||
| Wartenberg | Wilh. Ferd. | Gastwirthschaft „zum kaiserlichen Hof“ | Haan | Sonnborn | ||
| Waselbach | Franz | Rotgerberei | Gummersbach | |||
| Wasser | Joh. | Gutsbesitzer | Lohmar | Rotterhof | ||
| Wasserfuhr | Adolph | Lehrer | Engelskirchen | Schmitzhöh | ||
| Wawer | Paul | Gasthaus „zum Berliner Hof“ | Elberfeld | D 29 | ||
| Way, von der | Pet. | Winkelier in Spezereiwaaren, Bäcker und Schenkwirth | Elberfeld | A 107 | ||
| Weber | Ant. | Branntweinbrenner | Uckerath | Vüllesbach | ||
| Weber | Chrn. | Rotgerber und Lederhändler | Drabenderhöhe | Hückhausen | ||
| Weber | Ferd. | Kaufmann und Premierlieutenant in der Landwehr | Elberfeld | A 129 ¼ | ||
| Weber | Heinr. | reformirter Lehrer | Drabenderhöhe | Reuschenbach | ||
| Weber | Heinr. | Winkelier in Spezereiw. u. Logiewirth | Elberfeld | E 194 | ||
| Weber | Heinr. | Weißgerberei und Lederhandel | Denklingen | Alpe | ||
| Weber | Joh. Jak. | Winkel in Spezereiwaaren, Pfeifenhandel und Schenkwirthschaft | Elberfeld | C 290 | ||
| Weber | Joh. Wilh. | Schenkwirtschaft | Wahlscheid | Neuhof | ||
| Weber | Kasp. | Apotheke | Königswinter | |||
| Weber | Math. | Mahl- und Oelmühlenbesitzer | Uckerath | Hermesmühle | ||
| Weber | Pet. | Branntweinbrenner | Uckerath | Wellesberg | ||
| Weber | Pet. | med. Dr. | Königswinter | |||
| Weber | Pet. Joh. | 2. Beigeordneter, Ellenwarenhandlung und Schenkwirtschaft | Kürten | |||
| Weber | Wilh. | Gemeinderath, Winkelier und Wirth | Haan | Sonnborn | ||
| Weber | Schenkwirthschaft | Elberfeld | D 78 |