Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Beblik | Emma | Arbeiterin | Krappitz | Schmiedestraße 11 | ||
| Beblik | Hedwig | Krappitz | Schmiedestraße 10 | |||
| Beblik | Johann | Heizer | Krappitz | Schmiedestraße 10 | ||
| Beblik | Karoline | Krappitz | Oppelner Straße 21b | |||
| Beblik | Konrad | Kohlenhändler | Krappitz | Oppelner Straße 35 | ||
| Becher | Oswald | Totengräber | Kupp | |||
| Beck | Friedrich | Tischlermeister | Carlsruhe O.S. | Briegerstraße 184 | ||
| Beck | Hugo | Hegemeister i. R, | Carlsruhe O.S. | Bahnhofstraße 17c | ||
| Beck | Julius | Carlsruhe O.S. | Briegerstraße 185 | |||
| Beck | Max | Tischlermeister | Carlsruhe O.S. | Briegerstraße 184 | ||
| Becker | Bartholomäus | Häusler | Alt Budkowitz | Viehmarkt | ||
| Becker | Bertha | Murow | ||||
| Becker | Heinrich | Landwirt | Süßenrode mit Emilienhütte | |||
| Becker | Henriette | Chrosczütz | ||||
| Becker | Hermann | Lohnarbeiter | Carlsruhe O.S. | Kirchallee 46a | ||
| Becker | Johann | Schlosser | Königlich Neudorf | Siedlung | ||
| Becker | Klemenz | Häusler | Reilswerk | |||
| Becker | Paul | Fleischermeister | Chrosczütz | |||
| Becker | Pauline | Bergel | ||||
| Becker | Peter | Häusler | Alt Budkowitz | Kirchplatz | ||
| Becker | Stefan | Hausschlächter | Friedrichsthal | |||
| Becker | Wilhelm | Häusler | Lugnian | |||
| Beckers | Richard | Staatl. Förster | Forstgut Kgl. Dombrowka | Hilfsförstergehöft Zawiscz | ||
| Bednarczyk | Johann | Häusler und Maurer | Jellowa | |||
| Bednarczyk | Josef | Zimmermann | Jellowa |