Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Ledwig | Paul | Bauer | Halbendorf | |||
| Ledwig | Philipp | Auszügler | Halbendorf | |||
| Ledwig | Richard | Lokheizer | Groschowitz | |||
| Ledwig | Rosalie | Halbendorf | ||||
| Ledwig | Simon | Motorwärter | Königlich Neudorf | Oppelner Straße 3 | ||
| Ledwig | Stanislaus | Häusler | Gorek | |||
| Ledwig | Valentin | Eisenbahnarbeiter | Königlich Neudorf | Feldstraße 3 | ||
| Ledwig | Valentin | Arbeiter | Halbendorf | |||
| Ledwig | Vinzent | Häusler | Dyloken | |||
| Ledwin | Andreas | Arbeiter | Carlsruhe O.S. | Schloßallee 113 | ||
| Ledwin | Klara | Auszüglerin | Jaginne | |||
| Ledwin | Marie | Auszüglerin | Jaginne | |||
| Ledwoch | Johann | Ackerkutscher | Gut Dombrowka a. O. | |||
| Ledwolorz | Gregor | Häusler | Chrosczütz | |||
| Ledwolorz | Johann | Korbhändler | Chrosczütz | |||
| Ledwolorz | Johann | Chrosczütz | ||||
| Ledwolorz | Rosalie | Auszüglerin | Chrosczütz | |||
| Ledwolorz | Thomas | Häusler | Chrosczütz | |||
| Ledwolorz | Vinzenz | Häusler | Chrosczütz | |||
| Ledwolorz | Wilhelm | Häusler | Chrosczütz | |||
| Ledwon | Anna | Häuslerin | Münchhausen | |||
| Legien | Karl | Arbeiter | Alt Budkowitz | Viehmarkt | ||
| Legler | Georg | Uhrmacher | Carlsruhe O.S. | Schloßallee 112 | ||
| Lehmann | Ernst | Geistl. Rat | Czarnowanz | |||
| Lehmann | Sofie | Krogullno-Gründorf |