Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Werner | Peter | Häusler | Alt Schalkowitz | |||
| Werner | Wilhelm | Lokomotivführer | Groschowitz | |||
| Werner | Wilhelm | Schneidermeister und Kirchendiener | Krascheow | |||
| Wespa | Richard | Maschinist | Tarnau mit Laxymühle | |||
| Wessoly | Anton | Arbeiter | Krappitz | Oppelner Straße 44a | ||
| Wessoly | Franz | Sägewerksarbeiter | Kolonie Goslawitz | Fabrik 201 | ||
| Wessoly | Johann | Arbeiter | Groß Schimnitz | |||
| Wessoly | Konstantin | Schuhm. | Krappitz | Baudengasse 1 | ||
| Wessoly | Phillipine | Krappitz | Oppelner Straße 78 | |||
| Westphal | Johanna | Einliegerin | Lugnian | |||
| Wewiak | Reinhold | Häusler | Münchhausen | |||
| Wewias | Emanuel | Oberschaffner a.D. | Königlich Neudorf | Groschowitzer Straße 5a | ||
| Wewias | Josef | Vorschlosser | Königlich Neudorf | Groschowitzer Straße 5a | ||
| Weyrauch | Fabian | Arbeiter | Krappitz | Schmiedestraße 3c | ||
| Weyrauch | Georg | Ober-Landjäger a.D. | Königshuld | |||
| Weyrauch | Ida | Krappitz | Fischergasse 13 | |||
| Weyrauch | Johann | Arbeiter | Krappitz | Mühlstraße 10 | ||
| Weyrich | Elisabeth | Murow | ||||
| Wicher | Albert | Auszügler | Hammer | |||
| Wicher | Johann | Schlosser | Czarnowanz | |||
| Wicher | Johann | Häusler | Comprachtschütz | |||
| Wicher | Josef | Häusler und Eisenbahnschaffner i. R. | Dziekanstwo | |||
| Wicher | Josef | Bahnarbeiter | Chrosczinna | |||
| Wicher | Josef | Häusler und Maurer | Konty | |||
| Wicher | Julie | Arbeiterin | Chrosczinna |