Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des Landkreises Oppeln 1926
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kasperek | Peter | Bauer | Goslawitz | Dorfstraße 28 | |
![]() |
Kasperzyk | Karl | Häusler und Zimmermann | Konty | ||
![]() |
Kasprzok | Anna | Arbeiterin | Falkowitz Vorwerk | ||
![]() |
Kastelski | Karl | Fürstl. Forstsekretär a. D. | Forstgut Poppelau | Försterei Sacken | |
![]() |
Kastner | Fritz I. | Lehrer | Biestrzinnik | ||
![]() |
Katzmarek | Johannes | Rentm. a.D. | Turawa mit Ortsteil Marscholken | ||
![]() |
Kauczor | Paul | Arbeiter | Krappitz | Oppelner Straße 28f | |
![]() |
Kauf | Theodor | Eisenbahnanwärter | Kossorowitz | ||
![]() |
Kaus | Wilhelm | Arbeiter | Königlich Neudorf | Oppelner Straße 6 | |
![]() |
Kazmarzik | Thomas | Telegrafenarbeiter | Halbendorf | ||
![]() |
Kaßner | Paul | Monteur | Murow | ||
![]() |
Kaßner | Simon | Hüttenarbeiter | Königlich Neudorf | Feldstraße 2 | |
![]() |
Keick | Johann | Auszügler | Groschowitz | ||
![]() |
Kellner | Josef | Postschaffner a.D. | Krappitz | Mühlstraße 15 | |
![]() |
Kempler | Moritz | Sägewerkbesitzer | Carlsruhe O.S. | Bahnhofstraße 17c | |
![]() |
Kendza | Lorenz | Gaswerkarbeiter | Goslawitz | Dorfstraße 82 | |
![]() |
Kensy | Johann | Häusler | Lugnian | ||
![]() |
Kensy | Paul | Häusler u. Arb. | Turawa mit Ortsteil Marscholken | ||
![]() |
Kensy | Thomas | Häusler | Turawa mit Ortsteil Marscholken | ||
![]() |
Kensy | Thomas I. | Häusler | Ellguth-Turawa | ||
![]() |
Kensy | Thomas II. | Häusler | Ellguth-Turawa | ||
![]() |
Kern | Franziska | Groß Kottorz | |||
![]() |
Kern | Hugo | Schuhmachermeister | Krappitz | Oderstraße 8 | |
![]() |
Kessler | Peter | Arbeiter | Gut Czarnowanz | ||
![]() |
Keßler | Simon | Arbeiter | Czarnowanz |