Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch für die Westpfalz 1911
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rössel | Paul | Geschirrhändler | Waldmohr | Bahnhofstr. 42 | |
![]() |
Rößler | Karl Adam | Feldhüter | Medelsheim | Kirchenweg 44 | |
![]() |
Rößler | Karl Otto | Ackerer | Altheim | 35 | |
![]() |
Rößler | Mathias | Schuhmachermeister | Hassel | Obere Ortsstr. 3 | |
![]() |
Rüb | Julius | Oekonom | Hütschenhausen | Hauptstr. 58 | |
![]() |
Rüb | Lehrer | Altstadt | Schulhaus 103 | ||
![]() |
Rübel | Johann | Schreinermeister | Reichenbach | Judengasse | |
![]() |
Rübel | Johannes | Landwirt | Reichenbach-Steegen | Hauptstr. 15 | |
![]() |
Rübel | Karl | Ackerer u. Krämer | Gimsbach | Hauptstr. 25 | |
![]() |
Rück | Eugen | Volksschullehrer, Oekonom u. Raiffeisenvereinsvorstand | Medelsheim | Hauptstr. 4 | |
![]() |
Rütten | Martin | Kaffeegeschäft | Zweibrücken | Hauptstr. 42 | |
![]() |
Saal | Peter | kgl. Gerichtsvollzieher | Zweibrücken | Himmelsbergstr. 51 | |
![]() |
Saberatzky | Ludwig | Blechschmied | Zweibrücken | Lammstr. 5 | |
![]() |
Sachs | Peter | pens. Bergmann | Homburg | Kirrbergerstraße 11 | |
![]() |
Sahner | Johann | Geschäftsführer | St. Ingbert | Kaiserstr. 38 | |
![]() |
Sailer | Mathilde | gewerblos | Zweibrücken | Bismarckstr. 10 | |
![]() |
Saleck | Karl | Brauereiknecht | Homburg | Deutsche Straße 46b | |
![]() |
Salmon | Eduard | Kaufmann | Homburg | Deutsche Straße 26 | |
![]() |
Salmon | Rudolf | Kaufmann | Homburg | Deutsche Straße 26 | |
![]() |
Salomon | Adelheid | Landkram | Waldmohr | Hauptstr. 69 | |
![]() |
Salzmann | August | Bergmann | Rohrbach | Spieserstr. 23 | |
![]() |
Samb | Jakob II. | Fabrikarbeiter | Ensheim | Hofbrunnenstr. 1 | |
![]() |
Sammel | Daniel | Bahnarbeiter | Maßweiler | Rosenhofstr. 1 | |
![]() |
Sammel | Elisabeta | Tagnerin | Zweibrücken | Alexanderstr. 7 | |
![]() |
Sammel | Friedrich | Schuster | Maßweiler | Rosenhofstr. 3 |