Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch des oberen Vogtlandes 1937
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Polster | Oskar | Holzblasinstrumentenmacher | Markneukirchen | Egerstraße 21 | ||
| Polster | Paul | Bogenfroschmacher | Eubabrunn (Erlbach) | Eubabrunn 11 | ||
| Polster | Paul | Holzblasinstrumentenmacher | Markneukirchen | Zimmerloh 57 | ||
| Polster | Richard | Erlbach | Adolf-Hitler-Straße 7 | |||
| Polster | Robert | Bogenmacher | Erlbach | Mittelstraße 1 | ||
| Polster | Walter | Instrumentenmacher | Wohlhausen | 69 | ||
| Polster | Werner | Geschäftsgehilfe | Eubabrunn (Erlbach) | Eubabrunn 11 | ||
| Polster | Wilhelm | Bogenmacher | Erlbach | Wirtsgrundweg 8 | ||
| Polster | Willi | Gitarrenmacher | Marieney | Marieney 46 | ||
| Pommer | Alban | Lauten- und Zithermacher | Erlbach | Ernst-Gläser-Straße 6 | ||
| Pommer | Rudi | Verwaltungs-Assistent | Bad Brambach | 231D | ||
| Pomnitz | Gustav | Rentner | Oelsnitz | Letzter Heller 13 | ||
| Pompl | Anton | Tischler | Adorf | Jahnplatz 5 | ||
| Popig | Walter | Justiz-Sekretär | Klingenthal | Parkstraße 6 | ||
| Popp | Albert | Arbeiter | Bad Brambach | Feldpöhl 151B | ||
| Popp | Albin | Bankangestellter | Schöneck | Klingerstraße 11 | ||
| Popp | Artur | Handlungsgehilfe | Schöneck | Sohrstraße 29 | ||
| Popp | August | Stellmachermeister | Mühlhausen (bei Bad Elster) | Mühlhausen (bei Bad Elster) 10 | ||
| Popp | Elfriede | Kontoristin | Oelsnitz | Stiftsweg 3 | ||
| Popp | Elsa | Klingenthal | Schloßstraße 5 | |||
| Popp | Franz | Bösenbrunn | Bösenbrunn 5 | |||
| Popp | Georg | Arbeiter | Bad Brambach | 148 | ||
| Popp | Georg | Kraftwagenführer | Oelsnitz | Letzter Heller 14 | ||
| Popp | Johann | Arbeiter | Schöneck | Bahnhofstraße 17 | ||
| Popp | Johann | Fabrikarbeiter | Adorf | Reinhold-Becker-Straße 8 |