Historic Addressbooks All entries of Adreß- und Geschäfts-Handbuch für den Bezirk der königlichen Amtshauptmannschaft Großenhain mit Stadt Radeburg 1898
| Lastname | Given name | Title | Occupation | Place | Address | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hentzschel | Johann Friedrich | Bahnwärter | Röderau | keine Angabe 25c | ||
| Hentzschel | Karl | Briefträger | Röderau | keine Angabe 25c | ||
| Hentzschel | Karl | Pensionär | Röderau | keine Angabe 18 | ||
| Hentzschel | Otto | Schlosser | Röderau | keine Angabe 36b | ||
| Hentzschel | Otto | Bremser | Röderau | keine Angabe 25c | ||
| Hentzschel | Wilhelm | Bahnwärter | Röderau | keine Angabe 36b | ||
| Hentzschel | Wilhelm | Bahnvorarbeiter | Röderau | keine Angabe 26f | ||
| Hentzschel | Wilhelmine | Pensionärin | Glaubitz | keine Angabe, OT Langenberg 2 | ||
| Henze | Friedrich Wilhelm | Schneidermeister | Marsdorf | keine Angabe 13 | ||
| Herbst | Clemens | Windmühlenbesitzer | Prausitz | keine Angabe 41 | ||
| Herfurth | Hermann | Arbeiter | Gröba | keine Angabe 36b | ||
| Herfurth | Karl Paul | Hammerarbeiter | Gröba | keine Angabe 46h | ||
| Hergesell | Selma | Hausbesitzerin | Röderau | keine Angabe 21s | ||
| Hering | August | Bierhändler | Weida | keine Angabe 60 | ||
| Hering | Emil | Almosenempfänger | Weida | keine Angabe 46 | ||
| Hering | Enst Julius | Handarbeiter | Radeburg | Dresdner Straße 211 | ||
| Herkner | Emil | Hammerarbeiter | Gröba | keine Angabe 107b | ||
| Hermann | Ewald | Zimmermann | Bärnsdorf | keine Angabe 16b | ||
| Herrich | Friedrich August | Auszügler | Berbisdorf | keine Angabe 31 | ||
| Herrich | Moritz | Zimmermann | Berbisdorf | keine Angabe 31 | ||
| Herrig | Friedrich | Schiffer | Nünchritz | keine Angabe 82 | ||
| Herrig | Gotthelf | Gutsbesitzer | Sacka | keine Angabe 39 | ||
| Herrmann | Adolf | Gutsbesitzer | Niederebersbach | Keine Angabe 20 | ||
| Herrmann | August | Auszügler | Glaubitz | keine Angabe 5 | ||
| Herrmann | Auguste Marie | Privata | Radeburg | Albertstraße 169 |