Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schmidt | Ernst | Lagerhelfer | Catterfeld | Karl-Schmückle-Straße 17a | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Maler | Catterfeld | Zeunershög 151 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Buchhalter | Waltershausen | Ibenhainer Straße 24 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Holzhauer | Winterstein | Waltershäuser Straße 28 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Schneidemüller | Tambach-Dietharz | Kirchstraße 17 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Landwirt und Musiker | Gospiteroda | Unterstraße 45 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Bahnhofswirt | Friedrichroda | ||
![]() |
Schmidt | Ernst | Bauer | Mechterstädt | Reihe 16 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Arbeiter | Hohenkirchen | 159 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Rentner | Günthersleben | Brunnengasse 134 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Monteur | Engelsbach | 26 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Fabrikarbeiter | Catterfeld | Sülzestraße 56 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Tüncher | Ernstroda | ||
![]() |
Schmidt | Ernst | Landarbeiter | Weingarten | Dorfstraße 25 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Fabrikarbeiter | Waltershausen | Eisenacher Landstraße 29 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Augeneinsetzer | Altenbergen | 13 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Schuhmachermeister | Ohrdruf | Gothaer Straße 13 | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Glaser | Wölfis | Herdaische Straße 2c | |
![]() |
Schmidt | Ernst | Fabrikarbeiter | Wahlwinkel | Hörselgauer Straße 13 | |
![]() |
Schmidt | Ernst Emil | Landwirt | Gospiteroda | Kirchstraße 17 | |
![]() |
Schmidt | Ewald | Lehrer und Schulleiter | Tabarz | Schulplatz 1 | |
![]() |
Schmidt | FRanz | Glaser | Wölfis | Bergstraße 33 | |
![]() |
Schmidt | Felix | Lehrer und Schulleiter | Langenhain | 8 | |
![]() |
Schmidt | Ferdinand | Fabrikarbeiter | Catterfeld | Fritz-Wächtler-Straße 111 | |
![]() |
Schmidt | Ferdinand | Monteur | Catterfeld | Georgenthaler Straße 5 |