Historische Adressbücher Einträge aus Amtliches Adreßbuch des Landkreises Gotha 1936
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schack | Christiane | Waltershausen | Hinter der Mauer 12 | ||
![]() |
Schack | Emil | Oberpostsekretär i.R. | Waltershausen | Schnepfenthaler Straße 33 | |
![]() |
Schack | Emil | Landarbeiter | Wechmar | 194 | |
![]() |
Schack | Erich | Maurer | Großenbehringen | Hindenburgstraße 10 | |
![]() |
Schack | Erich | Landwirtschaftsgehilfe | Langenhain | 73 | |
![]() |
Schack | Erna | Laucha | Hörselgauer Straße 88 | ||
![]() |
Schack | Ernst | Oberpostschaffner | Waltershausen | Adolf-Freund-Straße 3 | |
![]() |
Schack | Ernst | Chauffeur | Waltershausen | Brühl 3 | |
![]() |
Schack | Ernst | Fabrikarbeiter | Langenhain | 71 | |
![]() |
Schack | Ewald | Landwirt | Wiegleben | 66 | |
![]() |
Schack | Ferdinand | Landwirt | Langenhain | 73 | |
![]() |
Schack | Friedrich | Gemeindediener | Tüngeda | Kleine Langensalzaer Straße 75b | |
![]() |
Schack | Gotthilf | Heizer | Waltershausen | Oberes Waldtor 9 | |
![]() |
Schack | Gustav | Fabrikarbeiter | Langenhain | 15 | |
![]() |
Schack | Heinrich | Zimmerer | Tüngeda | Wiegleber Weg 115 | |
![]() |
Schack | Herbert | Bäckermeister | Ohrdruf | Bahnhofstraße 14 | |
![]() |
Schack | Hermann | Schmied | Waltershausen | Eisenacher Landstraße 7 | |
![]() |
Schack | Hermann | Fabrikarbeiter | Hörselgau | 101b | |
![]() |
Schack | Hermann | Schuhmacher | Tabarz | Reinhardsbrunner Straße 44 | |
![]() |
Schack | Hugo | Fabrikarbeiter | Langenhain | 111 | |
![]() |
Schack | Hugo | Zimmerer | Großenbehringen | Tiefslücke 3 | |
![]() |
Schack | Hugo | Fabrikarbeiter | Waltershausen | Ruhlaer Straße 11 | |
![]() |
Schack | Hugo | Kaufmann | Langenhain | 75 | |
![]() |
Schack | Hugo | Arbeiter | Aschara | Rasenfleck 81 | |
![]() |
Schack | Hugo | Verwaltungssekretär i.R. | Wiegleben | 10 |