Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Gumbinnen 1887
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Liehr | Besitzer | Thuren | ||||
| Liehr | Kätner | Freudenhoch | ||||
| Liehr | Besitzer | Praßlauken | ||||
| Liehr | Besitzer | Martischen | ||||
| Lieser | Kätner | Berschkurren, Groß | ||||
| Lill | J. | Besitzer | Praßlauken | |||
| Lindhamer | Kätner | Eysseln | ||||
| Lippert | Förster | Buylien | ||||
| Lippert | Besitzer oder Krugbesitzer | Wersmeningken, Groß | ||||
| Lippert, I. | Besitzer | Stannaitschen | ||||
| Lippert, II: | Besitzer | Stannaitschen | ||||
| Lisowski | A. | Jäckstein | ||||
| Litty | August | Besitzer | Berschkurren, Groß | |||
| Lißmann | Kunstgärtner | Plicken | ||||
| Loclair | Abraham | Besitzer | Bibehlen | |||
| Loclair | Ludwig | Besitzer | Berschkurren, Groß | |||
| Loclair | Besitzer | Wannagupchen | ||||
| Logall | Lehrer | Berschkurren, Groß | ||||
| Loleit | Kätner | Uszballen | ||||
| Lolies | Kätner | Didsziddern | ||||
| Loos | D. | Besitzer | Szublauken | |||
| Loos | F. | Besitzer | Tellitzkehmen, Groß | |||
| Loos | L. | Besitzer | Tellitzkehmen, Groß | |||
| Loos | Besitzer | Szameitschen | ||||
| Loos | Besitzer | Kollatischken |