Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Gumbinnen 1887
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kastell | Heinrich | Besitzer | Nestonkehmen | |||
| Kastell | Besitzer | Szameitschen | ||||
| Kasten | Franz | Besitzer | Stannaitschen | |||
| Kaul | Lehrer | Stannaitschen | ||||
| Kebler | Besitzerin | Gerwischkehmen | ||||
| Kehlert | Ferdinand | Besitzer | Sodeiken | |||
| Kehlert | Besitzer | Pabbeln | ||||
| Kehlert | Fleischer | Norutschatschen, Groß | ||||
| Keil | Lehrer | Augstupönen | ||||
| Kelch | Marie | Besitzerin | Grünheide | |||
| Kellermann | Besitzer | Krauleidszen | ||||
| Kempas | Besitzer | Berschkurren, Klein | ||||
| Kendelbacher | Besitzer | Schröterlauken | ||||
| Kendelbacher | Zimmermann | Norutschatschen, Groß | ||||
| Kendelbacher | Besitzer | Norutschatschen, Groß | ||||
| Kendelbacher | Besitzer | Gerwischkehmen | ||||
| Kerner | Präzentor | Niebudszen | ||||
| Kerschowski | Carl | Besitzer | Tzullkinnen | |||
| Kerschowski | Besitzer | Blecken | ||||
| Kerschowski | Antbrakupönen | |||||
| Kerschowski | Kätner | Pagramutschen | ||||
| Kerschowski | Gastwirt | Packallnischken | ||||
| Kerßowski | Kätner | Rudstannen | ||||
| Kessler | Ziegelmeister | Kulligkehmen | ||||
| Kessler | Besitzerin | Kulligkehmen |