Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt und des Kreises Gumbinnen 1887
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Weber | Kätner | Rudbardszen | ||||
| Weber | Besitzer | Augstupönen | ||||
| Weber | Kunstgärtner | Stannaitschen | ||||
| Weber | Kätner | Schunkern | ||||
| Weber | Besitzerin | Klampupönen | ||||
| Weber | Riemer | Judtschen | ||||
| Weber | Besitzer | Szurgupchen | ||||
| Weber | Besitzer | Maygunischken, Alt | ||||
| Weber | Besitzer | Karszamupchen | ||||
| Wegner | Tischler | Szurgupchen | ||||
| Wegner | Kätner | Uszupönen | ||||
| Weichler | Besitzer | Jodupchen | ||||
| Weikunat | Gastwirt u. Besitzer | Karszamupchen | ||||
| Weinberg | Friedrich | Besitzer | Schilleninken | |||
| Weitkunat | A. | Besitzer | Schunkern | |||
| Weitschat | Besitzer | Chorbuden | ||||
| Weitschat | Kätner | Warkallen | ||||
| Weitschat | Schuhmacher | Niebudszen | ||||
| Weiß | Besitzerin | Uszupönen | ||||
| Weißner | Schmied | Walterkehmen | ||||
| Weller | F. | Besitzer | Praßlauken | |||
| Weller | Besitzer | Gertschen | ||||
| Weller | Besitzer | Didsziddern | ||||
| Wenger | Besitzer | Praßlauken | ||||
| Wenger | Kätner | Jodszleidszen |