Historische Adressbücher Einträge aus Kölner Adress-Buch 1844

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Honnef Johann Gottfried Hubert Viehhandel Köln Severinstr. 108
show Hons Hermann Maria Kaufmann, Weinhandel u. Inhaber des Roisdorfer Mineral-Brunnens (Niederlage u. Comptoir Trankgasse 4, Eingang zum Domkeller) Köln Lupusecke 4
show Hoos Johann Joseph Branntweinbrenner Köln Schwalbengasse 10
show Hopfer Johann Theodor Köln Alter Graben 13
show Hopmann Eduard Parfümeriefabrik Köln Perlengraben 1G
show Hoppe Wilhelm Schneider Köln Weyerstr. 74
show Hopstein Wilhelm Faßbinder Köln Bürgerstr. 1
show Horbert Rein. Seiler u. Flachshandel Köln Thurnmarkt 11
show Horch Jacob Schuster Köln Gereonstr. 35
show Horchem Ludwig Schneider Köln Auf der Ruhr 18
show Horn David Metzger u. Viehhandel Köln Cäcilienstr. 38
show Horn Heinrich Gold- u. Silberarbeiter Köln Obenmarspforten 33
show Horn Johannes Gastwirth Köln Burgmauer 31
show Horn Joseph Kaufmann, Kurzewaarenhandel Fa. Horn-Gidean Köln Bürgerstr. 17
show Horn Nathan Commis Köln Sternengasse 71
show Horn Robert Handelsmann Köln Streitzeuggasse 19
show Hornemann Carl Friedrich Post-Diätar Köln Breitestr. 167
show Hornenbroich Adelheid Köln Severinswall 4
show Horsch Johann Arnold Faßbinder Köln Martinsstr. 18
show Horsch Martin Schneider Köln Lintgasse 4
show Horst Carl Schreiner Köln Thieboldsgasse 21
show Horst Franz Wilhelm Kaufmann, Associé der Fa. Hess & Horst Köln Trankgasse 43
show Horst Gerhard Faßbinder Köln Mathäusstr. 11
show Horst Gerhard Hubert Privater Köln Schnurgasse 1E
show Horst Heinrich Barbier Köln Columbastr. 10
Sprache wechseln