Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Kreis Fischhausen 1922
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kleinfeld | Elise | Arbeiterin | Palmnicken mit Dorbnicken | Palmnicken mit Dorbnicken | ||
| Kleinfeld | Elise | Dienstmädchen | Fischhausen | Langgasse 21 | ||
| Kleinfeld | Ella | Arbeiterin | Palmnicken mit Dorbnicken | Palmnicken mit Dorbnicken | ||
| Kleinfeld | Emil | Arbeiter | Palmnicken mit Dorbnicken | Palmnicken mit Dorbnicken | ||
| Kleinfeld | Emil | Arbeiter | Klein Hubnicken | Klein Hubnicken | ||
| Kleinfeld | Ernstine | Arbeiterin | Ihlnicken | Ihlnicken | ||
| Kleinfeld | Ernstine | Fräulein | Powayen | Powayen | ||
| Kleinfeld | Ferdinand | Arbeiter | Fischhausen | 2. Fischerstraße 99 | ||
| Kleinfeld | Franz | Deputant | Groß Blumenau | Groß Blumenau | ||
| Kleinfeld | Franz | Deputant | Woytnicken | Woytnicken | ||
| Kleinfeld | Franz | Hofgänger | Bersnicken | Bersnicken | ||
| Kleinfeld | Franz | Bahnarbeiter | Adlig Medenau | Medenau | ||
| Kleinfeld | Frida | Arbeiterin | Palmnicken mit Dorbnicken | Palmnicken mit Dorbnicken | ||
| Kleinfeld | Friedrich | Deputant | Landkeim | Landkeim | ||
| Kleinfeld | Friedrich | Fischergehilfe | Fischhausen | 2. Fischerstraße 98a | ||
| Kleinfeld | Friedrich | Arbeiter | Neuhäuser | Laubmeyerstraße 7 | ||
| Kleinfeld | Friedrich | Deputant | Groß Blumenau | Groß Blumenau | ||
| Kleinfeld | Fritz | Knecht | Pillau | Große Stiehlestraße 3 | ||
| Kleinfeld | Georg | Bahnarbeiter | Fischhausen | Langgasse 23/24 | ||
| Kleinfeld | Gustav | Hofgänger | Groß Blumenau | Groß Blumenau | ||
| Kleinfeld | Gustav | Bergmann | Sorgenau | Sorgenau | ||
| Kleinfeld | Gustav | Wächter | Klein Hubnicken | Klein Hubnicken | ||
| Kleinfeld | Gustav | Fördermann | Klein Hubnicken | Klein Hubnicken | ||
| Kleinfeld | Heinrich | Fischerwirt | Fischhausen | 2. Fischerstraße 98a | ||
| Kleinfeld | Heinrich | Fischer | Pillau | Feuerwehrstraße 5 |