Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Kreisstadt Zwickau 1906
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ebnet | Josef | Handarbeiter | Zwickau | Altenburger Straße 14 | |
![]() |
Eck | Johann | Bergarbeiter | Zwickau | Schulstraße 11 | |
![]() |
Eckardt | Anna | Zwickau | Richardstraße 2 | ||
![]() |
Eckardt | Ed. | Versorghausverwalter | Zwickau | Schlobigplatz 21 | |
![]() |
Eckardt | Emil | Mehlgroßhändler | Zwickau | Schumannstraße 7 | |
![]() |
Eckardt | Fritz | Bezirks-Feldwebel | Zwickau | Marienthaler Straße 54 | |
![]() |
Eckardt | Otto | Schutzmann | Zwickau | Hauptmarkt 14 | |
![]() |
Eckardt | Paulus | Großhändler + Versicherungsagent | Zwickau | Moritzgrabenweg 5 | |
![]() |
Eckardt | Toni | Wäscherin | Zwickau | Uhlandstraße 5 | |
![]() |
Eckart | Henriette | Zwickau | Marienstraße 50 | ||
![]() |
Eckart | Josepha | Kolonialwaren- und Branntweinhändlerin | Zwickau | Marienstraße 34 | |
![]() |
Eckart | Louis | Kutscher | Zwickau | Marienstraße 34 | |
![]() |
Eckart | Max | Kaufmann | Zwickau | Alexanderstraße 9 | |
![]() |
Eckert | Johann Karl August | Schuhmacher | Zwickau | Spiegelstraße 30 | |
![]() |
Eckert | Josef | Handarbeiter | Zwickau | Altenburger Straße 28 | |
![]() |
Eckert | Karoline | Händlerin | Zwickau | Scheffelstraße 1A | |
![]() |
Eckert | Liddy Thekla | Zwickau | Äußere Schneeberger Straße 43 | ||
![]() |
Eckert | Otto | Lokomotivführer | Zwickau | Schulstraße 44 | |
![]() |
Eckert | Wenzl | Ziegeleiarbeiter | Zwickau | Jacobstraße 13 | |
![]() |
Eckhardt | Aloisia | Zwickau | Braugasse 7 | ||
![]() |
Eckhardt | Emil | Buchhalter | Zwickau | Lessingstraße 57 | |
![]() |
Eckhardt | Ernst | Friseurgehilfe | Zwickau | Münzstraße 1 | |
![]() |
Eckhardt | Gustav | Lokomotivführer | Zwickau | Werdauer Straße 11 | |
![]() |
Eckhardt | Henriette | Diakonissin | Zwickau | Bahnhofstraße 2 | |
![]() |
Eckhardt | Hermann | Fabrikarbeiter | Zwickau | Windbergstraße 17 |