Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Kreisstadt Zwickau 1906
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Joseph | Franz | Schneidermeister | Zwickau | Spiegelstraße 55 | |
![]() |
Joseph | Margarete | Zwickau | Pestalozzistraße 6 | ||
![]() |
Joseph | Maximilian | Bremser | Zwickau | Bunnenstraße 25 | |
![]() |
Josiger | Bernhard | Restaurateur + Materialwarenhändler | Zwickau | Olzmannstraße 8 | |
![]() |
Jost | August | Maschinist | Zwickau | Marienstraße 60 | |
![]() |
Jost | Emil | Geschäftsgehilfe | Zwickau | Johannisstraße 8 | |
![]() |
Jost | Louis | Bierversand- und Flaschenbierhändler | Zwickau | Bosenstraße 47 | |
![]() |
Jubel | Anna | Grünwarenhändlerin | Zwickau | Gutenbergstraße 3 | |
![]() |
Jubel | Hermann | Werkführer | Zwickau | Annenstraße 41 | |
![]() |
Jubelt | Alban | Gutsbesitzer | Zwickau | Mülsener Straße 5 | |
![]() |
Jubelt | August | Fabrikexpedient | Zwickau | Albertstraße 24 | |
![]() |
Jubelt | Ed. | Privatier | Zwickau | Mülsener Straße 5 | |
![]() |
Jubelt | Emil | Bergarbeiter | Zwickau | Glauchauer Straße 71 | |
![]() |
Jubelt | Hermann | Gutsbesitzer | Zwickau | Scheffelstraße 55 | |
![]() |
Jubelt | Karl | Restaurateur | Zwickau | Bunnenstraße 19 | |
![]() |
Jubelt | Karl | Invalid | Zwickau | Pöhlauer Straße 14 | |
![]() |
Jubelt | Max | Zigarrenmacher | Zwickau | Pöhlauer Straße 14 | |
![]() |
Jubelt | Otto | Bergarbeiter | Zwickau | Pöhlauer Straße 47 | |
![]() |
Jubelt | Paul | Bergarbeiter | Zwickau | Pestalozzistraße 1 | |
![]() |
Jubelt | Paul | Bergarbeiter | Zwickau | Pöhlauer Straße 14 | |
![]() |
Judenberg | Hermann | Barbier + Friseur | Zwickau | Wilhelmstraße 11 | |
![]() |
Jugel | Alban | Klempnergehilfe | Zwickau | Brückenstraße 20 | |
![]() |
Jugel | Emil | Schneider | Zwickau | Moritzstraße 48 | |
![]() |
Jugel | Gotthilf | Klempnermeister | Zwickau | Ackerstraße 8 | |
![]() |
Jugel | Hermann | Bremser | Zwickau | Zwickauer Straße 5 |