Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Anzeigen-Buch für die Regierungshauptstadt Gumbinnen und die ländlichen Ortschaften des Kreises Gumbinnen 1912
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Liedert | Karl | Schmied | Rosenfelde | |||
| Liegat | Ferd. | Schmied | Budweitschen | |||
| Liegat | Gustav | Müller | Wilpischen | |||
| Liehr | August | Besitzer | Freudenhoch | |||
| Liehr | Franz | Besitzer | Praßlauken | |||
| Liehr | Fried. | Kätner | Tellitzkehmen, Groß | |||
| Liehr | Fritz | Besitzer | Pruszischken | |||
| Liehr | Johann | Besitzer | Thuren | |||
| Lieser | Heinrich | Besitzer | Stannaitschen | |||
| Lietzmann | Anna | Stütze | Ischdaggen | |||
| Lill | Fritz | Besitzer | Praßlauken | |||
| Lill | Rudolf | Böttcher | Matzutkehmen | |||
| Lindenau | Robert | Weichensteller | Trakehnen (Bahnhof) | |||
| Lindenau | Besitzer | Kollatischken | ||||
| Lindenberg | Oberschweizer | Walterkehmen, Gut | ||||
| Lindenblatt | Friedrich | Meiereibesitzer | Wischtecken | |||
| Lindenblatt | Gustav | Lehrer | Guddatschen | |||
| Lindermann | Ed. | Besitzer | Lutzicken | |||
| Link | Gerber | Springen | ||||
| Linkies | Schneider | Tellitzkehmen, Groß | ||||
| Linksminat | Friedrich | Instmann | Serpenten (Daheim) | |||
| Lipcke | Georg | Besitzer | Kasenowsken | |||
| Lippert | Eduard | Gemeindevorsteher | Wersmeningken, Groß | |||
| Lippert | Franz | Gemeindevorsteher | Stannaitschen | |||
| Lippert | Johann | Maurer | Gerwischkehmen |