Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Anzeigen-Buch für die Regierungshauptstadt Gumbinnen und die ländlichen Ortschaften des Kreises Gumbinnen 1912
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schulz | Eduard | Besitzer | Berschkurren, Klein | |||
| Schulz | Friedr. | Kätner | Springen | |||
| Schulz | Friedrich | Ziegelmeister | Rudstannen | |||
| Schulz | Friedrich | Kuhmeister | Puspern | |||
| Schulz | Friedrich | Schneider | Sodeiken | |||
| Schulz | Friedrich | Kätner | Berschkurren, Klein | |||
| Schulz | Fritz | Lehrer | Mattischkehmen | |||
| Schulz | Heinrich | Bahnarbeiter | Trakehnen (Bahnhof) | |||
| Schulz | Hermann | Chausseeaufseher | Kuttkuhnen | |||
| Schulz | Karl | Besitzer | Wilpischen | |||
| Schulz | Otto | Pfarrer | Ischdaggen | |||
| Schulz | Otto | Gastwirt | Sadweitschen | |||
| Schulz | Otto | Ziegelmeister | Tzullkinnen | |||
| Schulze | Ernst | Zimmerer | Antbrakupönen | |||
| Schulzke | Martin | Besitzer | Kiaulkehmen | |||
| Schumann | Herm. | Rentengutsbesitzer | Gerwischkehmen | |||
| Schumann | Karl | Schuhmacher | Gerwischkehmen | |||
| Schupp | August | Kätner | Praßlauken | |||
| Schupp | Emil | Besitzer | Praßlauken | |||
| Schupp | Wilhelm | Schneider | Augstupönen | |||
| Schupp | Besitzer | Szurgupchen | ||||
| Schurat | August | Besitzer | Stannaitschen | |||
| Schurgel | F. | Maurer | Girnen | |||
| Schurgel | Fritz | Mühlenwerkführer | Gerwischkehmen | |||
| Schurgel | Otto | Besitzer | Girnen |