Historische Adressbücher Einträge aus Adreß- und Anzeigen-Buch für die Regierungshauptstadt Gumbinnen und die ländlichen Ortschaften des Kreises Gumbinnen 1912
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kauker | Fritz | Maurer | Antbrakupönen | |||
| Kauker | Maurer | Wilpischen | ||||
| Kaul | Aug. | Besitzer | Stannaitschen | |||
| Kaun | August | Besitzer | Schilleninken | |||
| Kaun | Gottlieb | Maler | Schilleninken | |||
| Kaunat | Karl | Fleischer | Ischdaggen | |||
| Kausch | Kätner | Tellitzkehmen, Groß | ||||
| Kaweletzki | Karl | Maurer | Baitschen, Groß | |||
| Kaßemeck | Bahnwärter | Pruszischken | ||||
| Kaßemek | Gust. | Besitzer | Wersmeningken, Groß | |||
| Kaßemek | Kätner | Pötschkehmen | ||||
| Kebbel | Friedrich | Instmann | Pruszischken | |||
| Kehlert | Friedrich | Besitzer | Gerwischkehmen | |||
| Kehlert | Instmann | Packledimm | ||||
| Kelch | August | Kämmerer | Schurklauken | |||
| Kelch | Eduard | Postagent | Sodehnen | |||
| Kelch | Franz | Besitzer | Grünheide | |||
| Kelch | Max | Pfarrer | Gerwischkehmen | |||
| Kellermann | Otto | Gemeindevorsteher | Krauleidszen | |||
| Kendelbacher | Bernhard | Besitzer | Pruschillen, Klein | |||
| Kendelbacher | Friedrich | Instmann | Pruszischken | |||
| Kendelbacher | Fritz | Gutsbesitzer | Gerwischkehmen | |||
| Kendelbacher | Johann | Kätner | Pruszischken | |||
| Kendelbacher | Hilfsweichensteller | Spirockeln | ||||
| Kendelbacher | Schmied | Maygunischken, Alt |