Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kaßner | Anna | Schaffer | Schweidnitz | Grünstraße 2 | |
![]() |
Kaßner | Karl | Bäcker | Schweidnitz | Hohstraße 27 | |
![]() |
Kaßner | Max | Reisender | Schweidnitz | Fleischerstraße 14 | |
![]() |
Keeb | Marie | Schweidnitz | Untere Wilhelmstraße 17 | ||
![]() |
Keil | Josef | Ackerkutscher | Frauenhain | ||
![]() |
Keil | Paul | Arbeiter | Breitenhain | ||
![]() |
Keil | Paul | Landgerichtsrat | Schweidnitz | Friedrichstraße 7 | |
![]() |
Keil | Wilhelm | Schlosser | Gräditz | Kgl.Gräditz | |
![]() |
Keilich | Artur | Postinspektor | Saarau | Büttnerstraße 5 | |
![]() |
Keller | Adolf | Schrankenwärter | Schweidnitz | Bahnhofstraße 4 | |
![]() |
Keller | August | Hausbesitzer | Stephanshain | ||
![]() |
Keller | Hans | Oberst a.D. | Schweidnitz | Striegauer Straße 10 | |
![]() |
Keller | Robert | Stellenbesitzer | Ströbel | ||
![]() |
Keltz | Hugo | Gerber | Schweidnitz | Hohstraße 63 | |
![]() |
Kerber | Karl | Lokheizer | Königszelt | Bahnhofstraße 14 | |
![]() |
Kerber | Paul | Bildhauer | Schweidnitz | Flurstraße 10 | |
![]() |
Kern | Reinhold | Militärrentenempfänger | Schweidnitz | Bögenstraße 1 | |
![]() |
Ketteler | Oberst a.D. | Grunau-Jakobsdorf | Dominium Grunau | ||
![]() |
Keyßner | Karl | Schlachthofdirektor | Schweidnitz | Schlachthof | |
![]() |
Keßler | Elly | Violinlehrerin | Schweidnitz | Glubrechtstraße 12 | |
![]() |
Kibath | Paul | Stabsgefreiter | Schweidnitz | Grenadier Kaserne Block 8 | |
![]() |
Kiebist | Fritz | Ackerkutscher | Pilzen | ||
![]() |
Kiefer | Oskar | Ackerkutscher | Christelwitz | ||
![]() |
Kientze | Arthur | Arbeiter | Schweidnitz | Kreuzgang 5 | |
![]() |
Kiersch | Walter | Leutnant | Schweidnitz | Untere Bolkostraße 27/29 |