Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schweidnitz 1929
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schwarzer | Richard | Lehrer | Queitsch | |||
| Schwarzer | Robert | Hilfsschaffner | Königszelt | Wilhelmstraße 5 | ||
| Schwarzer | Robert | Stellenbesitzer | Queitsch | |||
| Schwarzer | Robert | Arbeiter | Königszelt | Hauptstraße 23 | ||
| Schwarzer | Robert | Gasanstaltsarbeiter | Schweidnitz | Breslauer Straße 10 | ||
| Schwarzer | Theodor | Schneidermeister | Schweidnitz | Äußere Kirchstraße 14 | ||
| Schwarzer | Wilhelm | Schneider | Schweidnitz | Äußere Kirchstraße 14 | ||
| Schwarzer | Wilhelm | Klempner | Schweidnitz | Herrenstraße 4 | ||
| Schwarzer | Wilhelm | Porzellanmaler | Königszelt | Wilhelmstraße 4 | ||
| Schwarzkopf, von | Elisabeth | Rentiere | Kiefendorf | |||
| Schweda | Ernestine | Arbeiterin | Schweidnitz | Gerberstraße 30 | ||
| Schweda | Franz | Schlossergeselle | Schweidnitz | Gartenstraße 32/34 | ||
| Schweda | Robert | Obergefreiter | Schweidnitz | Hohstraße 19 | ||
| Schwede | Ernestine | Nährn. | Leutmannsdorf | 58 | ||
| Schwedler | Paul | Fabrikarbeiter | Zirlau | |||
| Schweidnitzer Bankverein | e.G.m.b.H. | Gegründet 1862 | Schweidnitz | Wilhelmsplatz 11 | ||
| Schweizer | Alfred | Schlosser | Schweidnitz | Züchnerstraße 4 | ||
| Schweizer | Vincenz | Arbeiter | Schweidnitz | Reichenbacher Straße 36 | ||
| Schwendner | Mathilde | Arbeiterin | Schweidnitz | Hohstraße 1 | ||
| Schwengber | Heinrich | Müller | Qualkau | |||
| Schwengber | Rudolf | Verwalter | Qualkau | |||
| Schwengler | Paul | Kaufmann | Schweidnitz | Obere Bolkostraße 22 | ||
| Schwenke | Karl | Arbeiter | Bankwitz | |||
| Schwenke | Oskar | Ingenieur | Schweidnitz | Freiburger Straße 2 | ||
| Schwentner | Alfred | Arbeiter | Schweidnitz | Hohstraße 1 |