 |
Fritzsche
|
Joh. Valent. |
|
Fleischsteuereinnehmer, auch Gehilfe bei der K.H.Abg.OEinn. |
Leipzig |
Querg. 1248 |
 |
Funke
|
Carl Gfr. |
|
zweiter Geleits-, Grenz- und Dorfaccis-Aufseher |
Leipzig |
Alte Burg 1074 |
 |
Förster
|
Chr. Dav. |
|
Städtischer Ober-Waageeinnehmer |
Leipzig |
Catharinenstr. 365 |
 |
Geißler
|
Ernst W. |
|
Salzschreiber |
Leipzig |
Fleischerplatz 985 |
 |
Geyer
|
|
|
k.s. Finanzprocour. |
Leipzig |
|
 |
Goldhorn
|
Joh. Dav. |
|
Beisitzer |
Leipzig |
|
 |
Gottschalch
|
Joh. Sam. |
|
bürgerlicher Kreissteuereinnehmer |
Leipzig |
Neugasse 1195 |
 |
Grafe
|
Carl August |
|
Auditor |
Leipzig |
|
 |
Großmann
|
C. G. L. |
|
Assessor |
Leipzig |
|
 |
Gruner
|
Carl Fr. Gerh. |
|
|
Leipzig |
|
 |
Günther
|
Chr. Fr. |
|
Kassierer der königlichen Obereinnehmer |
Leipzig |
Quergasse 1246 |
 |
Haus
|
Joh. chr. Heinr. |
|
königl. Güterbestäter |
Leipzig |
Gerbergasse 1110 |
 |
Hausen
|
|
|
siehe die Doct. Der Rechte |
Leipzig |
|
 |
Hildemann
|
Carl Wilh. |
|
Nuntii jurati |
Leipzig |
Paulinum, im zweiten Hofe |
 |
Kirchner
|
Carl |
|
Assistenz-Thorschreiber |
Leipzig |
Mühlgr. 1085 |
 |
Klien
|
Carl |
|
Beisitzer, Domherr, d.z. Rector Magius. |
Leipzig |
Paulinum |
 |
Klöden
|
Joh. Glob. |
|
Güterbeschauer |
Leipzig |
Nikolaistraße 527 |
 |
Kobe
|
Glieb. |
|
Fleischsteuereinnehmer |
Leipzig |
Gerberg. 1169 |
 |
Kretzschmann
|
M. Frdr. Ad. |
|
Kreissteierprocurator |
Leipzig |
S. d. Advoc. |
 |
Krng.
|
Wilh. Traug. |
|
|
Leipzig |
|
 |
Krägen
|
Frdr. Eduard |
|
Assistenz-Thorschreiber |
Leipzig |
Esplanade 782 |
 |
Kuhl
|
Carl August |
|
Beisitzer |
Leipzig |
|
 |
Kunze
|
Carl Moritz |
|
Kreis-Personen-Steuereinnehmer |
Leipzig |
Hainstraße 339 |
 |
Kühnel
|
|
|
Souslieutnant |
Leipzig |
Gerbergasse 1113 |
 |
Küstner
|
|
|
Advokat |
Leipzig |
|