Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Haupt- und Residenz-Stadt Breslau 1868
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rotter | Aug. | Haushälter | Breslau | Schuhbrücke 27pt. | |
![]() |
Rotter | Emma | Restaurateur | Breslau | Berlinerplatz 6pt. | |
![]() |
Rotter | Joh. | Arbeiter | Breslau | Gräbschnerstr. 15II. | |
![]() |
Rotter | Rob. | Ober-Bergamts-Kanzlei-Inspektor | Breslau | Kreuzstr. 3I. | |
![]() |
Rotter | Rud. | Schlossergeselle | Breslau | Berlinerstr. 45IV. | |
![]() |
Rouge | Henr. | Waschfrau | Breslau | Tauenzienstr. 27a K. | |
![]() |
Rouk | Joh. | Arbeiter | Breslau | Agnesstr. 2b K. | |
![]() |
Roux, von | Anna | Baurath | Breslau | Friedrichstr. pt. | |
![]() |
Roux, von | Maxim. | Gen-Major z.D. | Breslau | Tauenzienstr. 9II. | |
![]() |
Roy | Heinr. | Packträger | Breslau | Blumenstr. 3a IV. | |
![]() |
Rozanski, von | Ent. | Oberfeurwerker | Breslau | Am Wäldchen 15II. | |
![]() |
Roß | Aug. | Klemptnergeselle | Breslau | Am Todtenwege IV. | |
![]() |
Roß | C. | Ackerbürger | Breslau | Dammstr. 1pt. | |
![]() |
Roß | Elis. | Fuhrwerksbesitzer | Breslau | Burgfeld 16pt. | |
![]() |
Roß | Franz | Erblaß | Breslau | Friedrich-Wilhelmstraße 36pt. | |
![]() |
Roß | Gust. | Ober-Gensd'arm-Wachtmeister | Breslau | Mariannenstr. 23II. | |
![]() |
Roß | H. | Brauereibesitzer | Breslau | Neumarkt 22I. | |
![]() |
Roß | Joh. | Pächter | Breslau | Salzgasse 6pt. | |
![]() |
Roß | Joh. | Droschkenkutscher | Breslau | Löschstr. 21I. | |
![]() |
Roß | Jos. | Droschkenbesitzer | Breslau | Kohlenstr. 24I. | |
![]() |
Roßbach | Aug. | Professor | Breslau | Neue Sandstr. 4pt. | |
![]() |
Roßband | Joh. | Arbeiter | Breslau | Rosenthalerstr. 12I. | |
![]() |
Roßbander | Dan. | Zimmergeselle | Breslau | Alt-Scheitnig 10 | |
![]() |
Roßbander | Ernst | Haushälter | Breslau | Kohlenstr. 2H.pt. | |
![]() |
Roßdeutscher | Bertha | Topfwaarenhändler | Breslau | Stockgasse 31 |