Historische Adressbücher Einträge für den Ort Langerfeld
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Alsing
|
Jak. |
|
Wirth und Winkelier |
|
1834 |
 |
Bohmstedt
|
Heinr. |
|
evangelischer Pfarrer |
|
1834 |
 |
Bolenius
|
Dan. |
|
Leinengarnhandel |
|
1834 |
 |
Brackelsberg
|
Kasp. Dav. |
|
Gutsbesitzer, Peitschenfabrik |
|
1834 |
 |
Braselmann
|
Abr. |
|
1. Lehrer |
|
1834 |
 |
Buschhaus
|
Pet. Kasp. |
|
Gastwirthschaft |
|
1834 |
 |
Caron
|
J. M. & Comp. |
|
Fabr. u. Handlung in metall-, gold- silberpl. Knöpfen |
|
1834 |
 |
Cleff
|
Dav. |
|
Schenkwirthschaft |
|
1834 |
 |
Crone, von der
|
Friedr. & Wilh. |
|
Fabrik und Handel in Leinen-, Halbleinen u. Baumwollenzeugen |
|
1834 |
 |
Diecke
|
Dav. |
|
Schenkwirthschaft, Bäckerei und Fruchtmühle |
|
1834 |
 |
Diecke
|
Wilh. |
|
Schenkwirth und Bäcker |
|
1834 |
 |
Dieckerhoff
|
Chrn. Wilh. |
|
Bürgermeister, Agent für Aachener Feuervers.-Ges. |
|
1834 |
 |
Doerking
|
Wilh. |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
|
1834 |
 |
Eisenberg
|
Friedr. |
|
Wirth und Winkelier |
|
1834 |
 |
Erlen, aus den
|
Joh. Kasp. |
|
Gemeinderath, Wirth und Oekonom |
|
1834 |
 |
Frowein
|
Eng. |
|
Garnbleicher |
|
1834 |
 |
Goebel
|
Kasp. Heinr. |
|
Wirth und Winkelier |
|
1834 |
 |
Graevinghoff
|
Friedr. |
|
Beigeordneter, Wirth und Bäcker |
|
1834 |
 |
Hedtkamp
|
Pet. Kasp. |
|
Gastwirthschaft |
|
1834 |
 |
Hengersbach
|
Wilh. Th. |
|
Graveur |
|
1834 |
 |
Hilldringhaus
|
Pet. Kasp. |
|
Winkelier in Spezereiwaren, Wirth und Bäcker |
|
1834 |
 |
Holthaus
|
Pet. |
|
Winkelier in Spezereiwaren, Wirth und Bäcker |
|
1834 |
 |
Holzmann
|
Herm. |
|
Bäcker, Branntweinbrenner und Oekonom |
|
1834 |
 |
Homberg
|
Karl |
|
Garnbleicher |
|
1834 |
 |
Hoppmann
|
Wilh. |
|
Bäcker |
|
1834 |