Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Grashof
|
Jul. Werner |
|
ev. Religionslehrer, Divisionsprediger |
Severinstraße 225 |
1834 |
 |
Grashof
|
Jul. Werner |
|
evangelischer Seelsorger, Divisionsprediger der 15. Militairdivision |
Severinstraße 225 |
1834 |
 |
Grashof
|
Jul. Werner |
|
Divisionsprediger der 15. Militärdivison, Religionslehrer des Friedrich-Wilhelmgymnasiums |
Severinstraße 225 |
1834 |
 |
Grashof
|
Karl Friedr. Aug. |
|
Direktor, Konsisorialrath |
Severinstraße 225 |
1834 |
 |
Grashof
|
Karl Friedr. Aug. |
|
Konsistorial- und Schulrath, Direktor des Friedrich Wilhelm-Gymnasiums, (RA 3.) |
Severinstraße 225 |
1834 |
 |
Graven
|
Chrn |
|
Kupferschmiedt, Handlung in Kupferwaaren |
am Bollwerk 12 |
1834 |
 |
Graß
|
Heinr. |
|
Gerichtsvollzieher |
Sternengasse 73 |
1834 |
 |
Greck, de
|
Peter |
|
Arresthausarzt und praktischer Arzt |
Komödienstraße 12 |
1834 |
 |
Grein
|
Eng. |
|
Gerichtsvollzieher |
Marsilstein 21 |
1834 |
 |
Grein
|
Franz Jos. |
|
Kapellan zu Sct Andreas |
Komödienstraße 13 |
1834 |
 |
Grein
|
Kasp. |
|
Lehrer der Handwerksschule der Bildhauer (Imhoff), Maler |
Martinstraße 10 |
1834 |
 |
Grein
|
Kasp. |
|
Maler und Lehrer der Handwerkschule der Bildhauer Imhoff |
Martinstraße 10 |
1834 |
 |
Greiß
|
Jak. |
|
Vorsteher des botanischen Gartens, der städtischen Baumschule und städtischen Baumpflanzungen |
Maximinenstraße 41 |
1834 |
 |
Greven
|
Ant. |
|
Kanzellist |
Schildergasse 60 |
1834 |
 |
Greven
|
Franz Jos. |
|
|
Heumarkt 73 |
1834 |
 |
Greven
|
Franz Jos. Hubert |
|
|
Schildergasse 60 |
1834 |
 |
Greß, von
|
Karl |
|
Polizeikommissair d. 3. Section |
Gereonstriesch 6 |
1834 |
 |
Grieff
|
Adrian |
|
Metzger |
Unter Sachsenhausen 29 |
1834 |
 |
Grimmer
|
Karl |
|
Schreiblehrer |
Ehrenstraße 45 |
1834 |
 |
Grommes
|
Hieronimus |
|
Lehrer der Elementarknabenschule zu Sct Maria Himmelfahrt |
Marzellenstraße 54 |
1834 |
 |
Grommes
|
Hieronimus |
|
Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Maria Himmelfahrt |
Marzellenstraße 54 |
1834 |
 |
Gronewald
|
Jos. |
|
Lehrer |
Am Hof 28 |
1834 |
 |
Groote, von
|
Eberh. Rudolph |
|
Stadtrath, Präsident der Armenverwaltung, Rentner und Gutsbesitzer |
Glockengasse 9 |
1834 |
 |
Groote, von
|
Everh. Rud. |
|
Stadtrath, Rentner, Präsident |
|
1834 |
 |
Groote, von
|
Jos. |
|
Kanzler und Justitiarius des Erzbisthums Köln |
unter Fetthennen 7 |
1834 |