Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Heene | Friedr. Herm. | Baukondukteur | Weißbüttengasse 20 | 1834 | |
![]() |
Hees, van | Joh. Heinr. | Bürgerstraße 13 | 1834 | ||
![]() |
Heidepriem | Jul. | Diatar | Herzogstraße 11 | 1834 | |
![]() |
Heidtweiler | Elise | Rentnerin | Brückenstraße 12 | 1834 | |
![]() |
Heimann | Friedr. Karl | Marspforten 15 | 1834 | ||
![]() |
Heimann | J. P. | Hochpforte 18 | 1834 | ||
![]() |
Heimbach | Pet. | Zimmermeister, Bauunternehmer und Holzhändler | Breitestraße 116 | 1834 | |
![]() |
Heimsoeth | Joh. Mark. Leonh., Chrn Maria | Justizrath, Gerichtsschreiber bei dem Königl. Handelsgericht | Hohestraße 115 | 1834 | |
![]() |
Heimsoeth | Joh. Markus Leonh. Chrn Maria | Gerichtsschreiber, Justizrath, Mitglied des Verwaltungsraths der Stiftungs- und Gymnasialfonds | Hohestraße 115 | 1834 | |
![]() |
Heinrigs | Joh. | Kupferdrucker | Hohestraße 43 | 1834 | |
![]() |
Heinzen | Wilh. | Pfarrer und Landdechant zu Düsseldorf | 1834 | ||
![]() |
Heis | Eduard | Gymnasiallehrer | Hohestraße 12 | 1834 | |
![]() |
Heis | Eduard | Lehrer | Hohestraße 12 | 1834 | |
![]() |
Heitmann | Friedrich-Wilhelmsstraße 4 | 1834 | |||
![]() |
Heiß | J. G. | Hohestraße 12 | 1834 | ||
![]() |
Held | Mich. | mechanische Instrumentenmacher | große Budengasse 13 | 1834 | |
![]() |
Helf | Math. Jos. | Hohestraße 138 | 1834 | ||
![]() |
Hellekessel | Dan. | Bäcker | Severinstraße 103 | 1834 | |
![]() |
Hellekessel | Joh. Pet. | Severinstraße 112 | 1834 | ||
![]() |
Heller | Ludw. | Mühlenbach 56 | 1834 | ||
![]() |
Hellweg | Wilh. | Landgerichtsrath | Komödienstraße 50 | 1834 | |
![]() |
Hellwig | Ernst | praktischer Arzt, Bataillonsarzt | Peterstraße 45 | 1834 | |
![]() |
Hellwitz | Hartwig Lazarus | Schildergasse 58 | 1834 | ||
![]() |
Hellwitz Söhne | C. W. | Schildergasse 58 | 1834 | ||
![]() |
Helmers | Friedr. | Straßburgergasse 30 | 1834 |