Historische Adressbücher Einträge für den Ort Köln
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Wirtz
|
Joh. |
|
Hülfslehrer |
Martinstraße 5 |
1834 |
 |
Wirtz
|
Joh. Jos. |
|
|
Bürgerstraße 19 |
1834 |
 |
Wirtz
|
|
|
|
Bürgerstraße 19 |
1834 |
 |
Wittenberg
|
Friedr. Wilh. |
|
Oberpostsekretair |
Gereonstraße 15 |
1834 |
 |
Wittgenstein
|
H. J. |
|
Eisenhandlung, Kommissions- und Speditionsgeschäft |
Ehrenstraße 27 |
1834 |
 |
Wittgenstein, von
|
Heinr. |
|
Stadtrath, Rentner |
|
1834 |
 |
Wittgenstein, von
|
Heinr. |
|
Verwaltungsrath |
|
1834 |
 |
Wittgenstein, von
|
Heinr. |
|
Stadtrath, Mitglied der Armenverwaltung, Verwaltungsrath bei der rheinischen Dampfschifffahrtsdirektion, Landtagsabgeordenter, Rentner |
Trankgasse 6 |
1834 |
 |
Wittgenstein, von
|
Heinr. |
|
Rentner |
|
1834 |
 |
Wittgenstein, von
|
Maria Ther. |
|
|
Trankgasse 6 |
1834 |
 |
Wolf
|
Arn. |
|
|
Perlengraben 55 |
1834 |
 |
Wolf
|
Gerh. |
|
Rektor der von Grooteschen Familienkirche |
Katharinengraben 3 |
1834 |
 |
Wolf
|
H. J. |
|
|
unter Kästner 14 |
1834 |
 |
Wolf
|
Heinr. |
|
|
kleine Budengasse 6 |
1834 |
 |
Wolf
|
J. J. |
|
Seilfabrikant |
unter Hutmacher 29 |
1834 |
 |
Wolf
|
Sam. |
|
|
Martinstraße 22 |
1834 |
 |
Wolf, Witwe
|
|
|
|
Hohestraße 138 |
1834 |
 |
Wolf, Witwe Heinr.
|
|
|
|
Perlengraben 67 |
1834 |
 |
Wolf-Metternich, von
|
Karl Th. |
|
Gutsbesitzer, Major a.D. |
Am Klingelpütz 15 |
1834 |
 |
Wolff
|
Phil. Jak. |
|
Großherzogl. Hessischer Revisor |
Neumarkt 41 |
1834 |
 |
Wolfgarten
|
Adelheid |
|
Lehrerin der Elementarmädchenschule zu Sct Aposteln |
Apostelkloster 14 |
1834 |
 |
Wolfgarten
|
Joh. |
|
Lehrer der Elementarknabenschule zu Sct Maria in Kapitolio |
Marienplatz 9 |
1834 |
 |
Wolfgarten
|
Joh. |
|
Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Maria in Kapitolio |
Marienplatz 9 |
1834 |
 |
Wolfs
|
Wilh. Serv. |
|
|
Aposteln alte Mauer 4 |
1834 |
 |
Wolfs & Comp.
|
|
|
|
Aposteln alte Mauer 26 |
1834 |