Historische Adressbücher Einträge für den Ort Zwickau
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rother | Johann Gottlieb | Postschaffner | Kohlenstraße 10 | 1885 | |
![]() |
Rother | Josef | Schuhmachermeister | Brückenstraße 20 | 1906 | |
![]() |
Rothmann | Carl August | Weichenwärter | Wilhelmstraße 7 | 1885 | |
![]() |
Rothmann | Friedrich Gustav | Ratsvollziehergehilfe | Moritzstraße 25 | 1906 | |
![]() |
Rothmann | Friedrich Gustav | Schutzmann | Mittelstraße 24 | 1885 | |
![]() |
Rott | Johann | Geschirrführer | Gewandhausstraße 4 | 1906 | |
![]() |
Rotta | Theodor | Leim- und Gelatinefabrikant | Schumannstraße 7 | 1906 | |
![]() |
Rotte | Friedrich Hermann | Bäcker | Badergasse 268 | 1854 | |
![]() |
Rotte | Friedrich Hermann | Uhrmacher + Materialwaarenhändler | Hermannstraße 34 | 1885 | |
![]() |
Rotte | Friedrich Hermann | Kartoffel- und Produktenhändler | Hermannstraße 14 | 1885 | |
![]() |
Rotte | Hermann | Gutsbesitzer + Produktenhändler | Hermannstraße 29 | 1906 | |
![]() |
Rottenbach | August | Drahtwebereibesitzer | Richardstraße 9 | 1906 | |
![]() |
Rottenbach | C. A. W. | Drahtwaarenmanufactur | Friedrichstraße 6 | 1885 | |
![]() |
Rotter | Johann | Eisendreher | Reichenbacher Straße 33 | 1906 | |
![]() |
Rotter | Wilhelm | Bergarbeiter | Werkstättenstraße 5 | 1906 | |
![]() |
Rottluff | Osw. | Markthelfer | Emilienstraße 8 | 1906 | |
![]() |
Rottrott | Kurt | Bankbeamter | Karlstraße 15 | 1906 | |
![]() |
Rougk | Richard | Ziegeleiarbeiter | Zwickauer Straße 51 | 1906 | |
![]() |
Roßbach | Franklin | Lehrer | Lessingstraße 8 | 1906 | |
![]() |
Roßbach | Johann Heinrich Hermann | Markthelfer | Crimmitschauer Straße 10 | 1885 | |
![]() |
Roßberg | C. F. Hermann | Uhrmacher | Münzstraße 2 | 1885 | |
![]() |
Roßberg | Emma | Werdauer Straße 19 | 1906 | ||
![]() |
Roßberg | Ernst Wilhelm | Sattlergehilfe | Marienstraße 38 | 1885 | |
![]() |
Roßberg | Frida | Bosenstraße 11 | 1906 | ||
![]() |
Roßberg | Gustav Julius | Zimmergeselle | Bergstraße 16 | 1885 |