Historische Adressbücher Einträge für den Ort Wülfrath
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Alef, Geschwister
|
|
|
Schenkwirthschaft |
|
1838 |
 |
Aretz
|
Joh. |
|
Sayetfabrik |
|
1838 |
 |
Ball
|
Herm. |
|
evangelischer Pfarrer |
|
1838 |
 |
Bastian
|
|
|
Winkel in Spezerei- und Ellenwaaren |
|
1838 |
 |
Bell
|
Pet. |
|
Viehhändler |
Jungholz, Gemeinde Flandersbach |
1838 |
 |
Birckenkamp
|
Wilh. |
|
Zimmermeister |
|
1838 |
 |
Birkenbeil
|
Wilh. |
|
Viehhändler u. Metzger |
Melanders |
1838 |
 |
Bracken
|
Arn. |
|
Eisenhandlung |
Bollenberg |
1838 |
 |
Bracken
|
Pet. |
|
Eisenhandlung |
Bollenberg |
1838 |
 |
Breckhaus
|
Gerh. |
|
Schenkwirthschaft und Viehhandel |
Schlagbaum, Gemeinde Unterdüssel |
1838 |
 |
Bredt
|
Joh. Pet. |
|
Kaufmann und Rittergutsbesitzer |
Barmen |
1838 |
 |
Bremer
|
Pet. |
|
Wirthschaft und Winkel in Spezereiwaaren |
Häuschen, Gemeinde Unterdüssel |
1838 |
 |
Coenen
|
Wilh. |
|
Konditor |
|
1838 |
 |
Dahmenhaus
|
Friedr. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
|
1838 |
 |
Degens
|
Phil. |
|
katholischer Schullehrer |
Düssel |
1838 |
 |
Dewitz
|
Ernst Theod. Gottl. |
|
Rittergutsbesitzer, Oekonom, Gastwirth u. Winkelier in Spezereiw. |
Haus Aprath, Gemeinde Oberdüssel |
1838 |
 |
Dickmann
|
Joh. Pet. |
|
Sattler und Gastwirth „in der Krone“ |
Gemeinde Unterdüssel |
1838 |
 |
Dresel
|
Joh. Dietr. Arn. |
|
reformirter Pfarrer |
Düssel |
1838 |
 |
Dunker
|
Heinr. |
|
Schenkwirthschaft |
Düssel |
1838 |
 |
Dörr
|
Theod. |
|
Apotheke |
|
1838 |
 |
Dörrenhaus
|
Joh. |
|
Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren |
Siegen, Gemeinde Flandersbach |
1838 |
 |
Dünnwald
|
Wilh. |
|
Gastwirthsch. |
Thiemeshof, Gmde. Oberdüssel |
1838 |
 |
Eickenberg
|
Gottfr. |
|
Oekonom und Bäcker |
Tillmannshof, Gemeinde Unterdüssel |
1838 |
 |
Eickenberg
|
|
|
Oekonomie und Gastwirthschaft |
Korhoff, Gemeinde Oberdüssel |
1838 |
 |
Eigen
|
Adolph |
|
Gutsbesitzer |
Stiel |
1838 |