Historische Adressbücher Einträge für den Ort Siegburg
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dietzgen | Ph. Jos. | Stadtrat, Bordhandel und Gerberei | 1838 | |||
| Dilgen | Math. | Lehrer der Stadtschule | 1838 | |||
| Dobbelmann, Geschw. | Spezreiwaren- und Fruchthandel | 1838 | ||||
| Dreesbach | Joh. | Spezerei- und Porzellainwarenhandel, Wirtschaft, Branntweinbrennerei und Bäckerei | 1838 | |||
| Dreesbach | Ph. | Rotgerberei und Lederhandel | 1838 | |||
| Elias | Levi | Ellenwaren-, Frucht- und Viehhandel | 1838 | |||
| Engelmann | Joh. Baptist | katholischer Pfarrer | 1838 | |||
| Engels | Herm. | Königl. Friedensrichter | 1838 | |||
| Eulenbroch | Joh. | Blaufärber | 1838 | |||
| Feith | Jak. | Ellenwarenhandel | 1838 | |||
| Felder | Wilh. | Wirtschaft | 1838 | |||
| Flach | Joh. | Kappen- und Handschumacher | 1838 | |||
| Flamm | Gerh. | Gold- und Silberarbeiter | 1838 | |||
| Freymann | Joh. Detmar Eberh. | Stadtrat u. Oberwegebauinspektor | 1838 | |||
| Frühling | Eng. | Lehrer der Stadtschule | 1838 | |||
| Fußhöller | Friedr. | Metzger | 1838 | |||
| Fußhöller | Joh. Heinr. | Ellen- und Spezereiwarenhandel | 1838 | |||
| Fußhöller | Jos. | Ellen-, Spezereiwaren- und Lederhandel | 1838 | |||
| Fußhöller | Th. | Metzger | 1838 | |||
| Gerlach | Joh. Jos. | Handel in Spezerei- und Eisenwaren | 1838 | |||
| Götzel | Moritz | Ellenwaren- und Fruchthandel | 1838 | |||
| Hagen | Mor. | Branntweinbrennerei und Wirtschaft | 1838 | |||
| Halm | Rentnerin | 1838 | ||||
| Hansen | Georg | Eisenhandel und Schlosserei | 1838 | |||
| Hansen | Heinr. | Mechanikus bei Eichamte, Handel in Spezerei- u. Eisenwaren und Wachskerzen | 1838 |