Historische Adressbücher Einträge für den Ort Pfiffligheim
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Beth | Franz | Gärtner | Denkstraße 7 | 1927 | |
![]() |
Beth | Juliane | Richthofenstraße 10 | 1939 | ||
![]() |
Beth | Juliane | ohne Beruf | Brunnerstraße 13 | 1933 | |
![]() |
Beth | Philipp | Pfeddersheimer Straße 3 | 1918 | ||
![]() |
Bezirkskonsum-Verein | Alzeyer Straße 195 | 1933 | |||
![]() |
Bezirkskonsumverein | Verteilungsstelle 35 | Ritterstraße 6 | 1933 | ||
![]() |
Bezirkskonsumverein | Ritterstraße 6 | 1927 | |||
![]() |
Bickel | Ernst | Friseur | Fauthstraße 54 | 1933 | |
![]() |
Biebesheimer | Johann | Zimmergeschäft und Treppenbau, Kohlenhandlung | Pfeddersheimer Straße 93 | 1939 | |
![]() |
Biebesheimer | Johann | Zimmergeschäft und Treppenbau, Kohlenhandlung | Pfeddersheimer Straße 93 | 1933 | |
![]() |
Biebesheimer | Johann | Zimmergesch. | Pfeddersheimer Straße 61 | 1918 | |
![]() |
Biebesheimer | Johann | Zimmergeschäft und Treppenbau, Kohlenhandlung | Pfeddersheimer Straße 61 | 1927 | |
![]() |
Biebesheimer | Martin Jak. | Fabrikarbeiter | Pfeddersheimerstraße 72 | 1900 | |
![]() |
Biebesheimer | Martin Jakob | Gerber | Pfeddersheimer Straße 61 | 1918 | |
![]() |
Biebesheimer | Martin Jakob | Fabrikarbeiter i. R. | Pfeddersheimer Straße 61 | 1927 | |
![]() |
Biegi | Joh. | Taglöhner | Ritterstraße 5 | 1927 | |
![]() |
Biegi | Karl | Erdarbeiter | Brückenstraße 9 | 1933 | |
![]() |
Bierwirth | Ludwig | Dekorateur | Denkstraße 15 | 1927 | |
![]() |
Billau | Johann | techn. Angestellter | Alzeyer Straße 159 | 1939 | |
![]() |
Biontino | Georg | Fabrikarbeiter | Ritterstraße 1 | 1939 | |
![]() |
Biontino | Georg | Fabrikarbeiter | Leiselheimer Straße 2 | 1933 | |
![]() |
Biontino | Georg | Fabrikarbeiter | Leiselheimer Straße 2 | 1927 | |
![]() |
Bippes | Jakob | Schreiner | Landgrafenstraße 51 | 1918 | |
![]() |
Biron | Jakob | Wirt | Schwertstraße 1 | 1918 | |
![]() |
Bischoff | Johann | Wäscherin | Lutherbaumstraße 258 | 1900 |