Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Sanner
|
Heinr. |
|
Schuhmacher, Handel mit fertigen Schuhen |
B 90 |
1838 |
 |
Sasse
|
C. J. |
|
Seidenfabrik, Manufaktur- und Modewaarenhandlung |
C 196 |
1838 |
 |
Sasse
|
Ludw. |
|
Manufaktur- u. Modewaarenhandlung |
B 30 |
1838 |
 |
Schaefer
|
Fried. |
|
städtischer Kaminfeger |
D 32 |
1838 |
 |
Schaefer
|
Heinr. Abr. |
|
Affocie der Handlung „Uchtermann & Schaefer“ |
D 154 ½ |
1838 |
 |
Schaefer
|
Joh. Pet. |
|
Material- u. Farbwaarenhandl. |
C 179 |
1838 |
 |
Schaefer
|
Karl |
|
Schlosser, Handel mit Oefen |
C 272 |
1838 |
 |
Schaefer
|
Wilh. |
|
Schlosserei, Handel in rohen, fertigen und polirtenOefen, Ofenfiguren, Badewannen von Eisenblech und sonstigen Stahl-, Eisen-, Messing- und verzinnten Waaren |
C 54 |
1838 |
 |
Schaefer jun.
|
Joh. Konr. |
|
Material-, Farb-, und Spezereiwaarenhandlung |
B 20 |
1838 |
 |
Scharpenack
|
Abr. |
|
Schenkwirth und Bäcker |
F 96 |
1838 |
 |
Scharpenack
|
Jak. |
|
Bleicher und Oekonom |
K 135 |
1838 |
 |
Scharpenack
|
Joh. |
|
Schenkwirth und Bierbrauer |
C 53 |
1838 |
 |
Scheele
|
Sam. |
|
Schlosser und Wagenmacher |
C 136 ¼ |
1838 |
 |
Schelkmann
|
Jak. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
D 110 ¼ |
1838 |
 |
Schelp
|
J. C. |
|
Makler |
E 227 ¼ |
1838 |
 |
Scheper
|
Heinr. |
|
Stadtrath, Präsident des kathol. Kirchenraths, Affocie der in Elberfeld und Bremen bestehenden Tabaks- und Zigarrenfabrik „Kreymborg & Scheper“ |
A 93 |
1838 |
 |
Scheuermann
|
Friedr. Wilh. |
|
Winkelier in Spezereiw. |
K 483 |
1838 |
 |
Scheuermann
|
Karl |
|
Winkel. in Spezereiw. u. Schenkwirth |
K 484 ½ |
1838 |
 |
Schick
|
Jos. |
|
Blechschläger, Handel mit Blechwaaren |
C 252 |
1838 |
 |
Schick
|
Konr. |
|
Handel mit Porzellain- u. Glaswaaren auch Hauderer, insbesondere zwischen Düsseldorf und Elberfeld |
C 95 ½ |
1838 |
 |
Schindler
|
Franz |
|
Seideweber |
D 100 ½ |
1838 |
 |
Schlegtendal
|
Joh. Friedr. Ferd. |
|
med. Dr. |
D 117 1/3 |
1838 |
 |
Schleiden
|
Chrn. |
|
Subdirektor des Deutsch-Amerikanischen Bergwerkvereins u. Sekretair bei der Königl. Handelskammer |
|
1838 |
 |
Schlieper & Hecker
|
|
|
Seidenfärberei und Druckerei, Affocies der Handlung „Gebr. Bockmühl, Schlieper & Hecker“ |
D 5 |
1838 |
 |
Schlieper jun.
|
Joh. Pet. |
|
Affocie der Handlung „Schlieper & Hecker“ |
A 142 ½ |
1838 |