Historische Adressbücher Einträge für den Ort Elberfeld
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Fay
|
Ludw. |
|
Restauration, Gast- und Schenkwirthschaft „in der Korngarbe“, auch Abstandsquartier für Bothen nach den benachbarten Orten |
C 82 |
1838 |
 |
Fay
|
Wilhelmine |
|
Ellenwaarenhandlung |
D 118 1/3 |
1838 |
 |
Feldhoff
|
Friedr. |
|
Präsident des Königlichen Handelstribunals, Affocie der Handlung „Friedr. Feldhoff & Comp. |
A 59 |
1838 |
 |
Feldhoff
|
J. F. |
|
Manufakturwaarenhandl. |
C 49 |
1838 |
 |
Feldhoff
|
Karl |
|
Beigeordneter und Landwehrlieutenant, Mitglied der Königlichen Handelskammer, stellvertretender Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft, Gutsbesitzer und Affocie der Handlungen „Friedr. Feldhoff &Comp.“ u. „R. F. Moll & Karl Feldhoff“ |
A 21 |
1838 |
 |
Feldhoff, Friedr. & Comp.
|
|
|
Handlung in Twist und Baumwolle, auch Spekulationsgeschäft |
A 59 |
1838 |
 |
Feldmann
|
C. H. |
|
Wein- u. Branntweinhandl. |
E 226 ½ |
1838 |
 |
Feldmann-Simons, (Friedr. Heinr. Feldmann)
|
|
|
Richter beim Königlichen Handelstribunal, Mitglied der Königlichen Handelskammer, Direktor bei der Vaterländischen Feuerversicherungsgesellschaft und Affocie der Handlung „Joh. Simons Erben“ |
D 130 ¼ |
1838 |
 |
Fellinger
|
J. Gerlach |
|
Affocie der Handl. „J. P. Bemberg“ |
A 93 ½ |
1838 |
 |
Fink
|
Joh. Jak. |
|
Schenkwirthschaft |
F 67 |
1838 |
 |
Fischer
|
Ign. Ant. |
|
Schenkwirthschaft |
K 484 ¼ |
1838 |
 |
Flanhard
|
Heinr. |
|
Werkm. u. Aufseher in der Fabrik von Joh. Wilh. & Karl Blank und hat eigene Seidenwebstühle |
E 130 ½ |
1838 |
 |
Flanhard
|
Joh. Pet. |
|
Kouleurenfärberei |
Aue 16 |
1838 |
 |
Flatten
|
Jak. |
|
Aufseher in der Färberei von Joh. Wilh. & Karl Blank |
A 150 ¼ |
1838 |
 |
Flatters, Anna Gertrud
|
Anna Gertrud |
|
Privatschule für den Elementarunterricht und für weibliche Arbeiten an Mädchen höhern Standes |
B 77 |
1838 |
 |
Flickel
|
Henriette |
|
Branntwein- und Liqueurhandlung |
C 282 |
1838 |
 |
Flockenhaus
|
Jak. |
|
Bierbrauerei u. Wirthsch. „im Anker“ |
C 301 |
1838 |
 |
Flockenhaus
|
Joh. Kasp. |
|
Bäckerei |
C 213 |
1838 |
 |
Flockenhaus
|
Karl Friedr. |
|
Bäckerei |
D 15 |
1838 |
 |
Flockenhaus
|
Pet. Kasp. |
|
Bäckerei |
C 269 |
1838 |
 |
Forst
|
Joh. |
|
Winkelier in Spezereiw. u. Schenkwirth |
F 210 ½ |
1838 |
 |
Forsthoff
|
Wilh. |
|
Kouleurenfärberei |
K 64 ¼ |
1838 |
 |
Forstmann
|
Arn. |
|
Affocie der Handlung „Hölterhoff & Forstmann“ |
B 108 |
1838 |
 |
Frank
|
Paul |
|
Bildhauer |
D 152 |
1838 |
 |
Franz
|
Joh. Ernst |
|
Bier- und Essigbrauerei |
E 222 |
1838 |