Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Getzloff
|
Friedrich Hadrian |
|
Stadtwachtmeister zu Neustadt |
Elbbrücke (a.d.), Neust. Blockhaus |
1799 |
 |
Getzschmann
|
Johann Daniel |
|
Silberarbeiter |
Brückenstraße (Friedrichstadt) 34 |
1797 |
 |
Geucke
|
C.Ed. |
|
Kaufmann |
Falkenstraße 61 |
1868 |
 |
Geuder
|
Gustav Balth. |
|
Oberrechnungs-Rath |
Mathildenstraße 39 |
1868 |
 |
Geudner
|
Joh. Andr. |
|
kurf. Silberdienergehülfe |
Pirnaische Gasse 694 |
1797 |
 |
Geudner
|
Joh. Andreas |
|
Hofsilberdienergehülfe |
Pirnaische Gasse 694 |
1799 |
 |
Geudtner
|
Auguste |
|
Postmeisters Wittwe |
Schillerstraße 11 |
1868 |
 |
Geudtner
|
Christian Adolph |
|
Saitenspinner |
Rosengasse, Wil.Vst. 634 |
1799 |
 |
Geudtner
|
Ernst Robert |
|
Kaufmann |
Rhänitzgasse (Neustadt) 125 |
1831 |
 |
Geudtner
|
Ernst Wilhelm |
|
Handlungsgehilfe |
Leipziger Straße (Neuer Anbau) 6A |
1831 |
 |
Geudtner
|
F. Rud. |
|
Portraitmaler |
Bautznerplatz 2 |
1868 |
 |
Geudtner
|
Hugo Hermann |
|
Kaufmann priv. |
Maschinenhausstraße 1 |
1868 |
 |
Geudtner
|
Wilhelm Siegmund |
|
Bierausschenker |
Festungsgraben, Pir.Vst. 383 |
1799 |
 |
Geuke
|
Carl August |
|
Kaufmann |
Frauenkirche, a.d. 681 |
1831 |
 |
Geuthner
|
Christoph Siegmund |
|
Raths-Commissions-Actuarius |
Badstube, auf der |
1738 |
 |
Geuthner
|
Wilh. Siegm. |
|
Branntweinbrenner, Hausbes. |
Lange Gasse (Pirn. Vorst.) 314 |
1797 |
 |
Gevert
|
Ludolph |
|
Steuerempfänger a.D. |
Falkenstraße 52 |
1868 |
 |
Gewandhaus
|
|
|
Gebäude, Vermieter o. Eintrag |
Gewandhaus, auf dem |
1740 |
 |
Gey
|
C. Ludwig |
|
Tischlermeister |
am Markt 2Neustadt |
1868 |
 |
Gey
|
H. Alexander Louis |
|
Schuhmachermeister |
am See 40 |
1868 |
 |
Gey
|
Magdalena |
|
Schänk- u. Speisewirthin, Victualienhändlerin |
Ostraallee 12 |
1868 |
 |
Geyer
|
C. Chst. Th. |
|
Schänk- u. Speisewirth |
Schössergasse 12 |
1868 |
 |
Geyer
|
C.F.O. |
|
Oeconomie-Rath |
Ostraallee 12 |
1868 |
 |
Geyer
|
Christian Friedr. |
|
Professor der Geschichte und Moral bey den kurfürstl. Silberpagen |
Frauenkirche, Hinter der 5A |
1797 |
 |
Geyer
|
Christian Friedrich |
|
Professor für Geschichte & Moral bey den Silberpagen |
Frauenkirche, hinter der 5A |
1799 |