Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Kühne
|
Joh. Daniel Siegm. |
|
Fleischhauermeister, Hausbes. |
Poppitz (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 584 |
1797 |
 |
Kühne
|
Joh. Daniel Siegmund |
|
Hausbes. |
Poppitz, Wil.Vst. 584 |
1799 |
 |
Kühne
|
Joh. Gottfried |
|
Fleischhauermeister, Oberältester der Innung |
Poppitz, Wil.Vst. 590 |
1799 |
 |
Kühne
|
Joh. Gottlob |
|
Fleischhauermeister |
See (am), Sth.Vst. 560 |
1799 |
 |
Kühne
|
Joh. Gottlob |
|
Schneidermeister |
Zahnsgasse 98 |
1799 |
 |
Kühne
|
Joh. Gottlob |
|
Schneidermeister |
Zahnsgasse 98 |
1797 |
 |
Kühne
|
Joh. Heinrich |
|
Hausbes. |
Scheunenhof 5 |
1831 |
 |
Kühne
|
Johann Gottlob |
|
Lohnkutscher |
Zahnsgasse 77 |
1797 |
 |
Kühne
|
Karl Gottlob Friedr. |
|
Saalthürhüter bey Ihro Durchl. der Fr. Kurfürstinn |
Willßdruffer Gasse 234 |
1797 |
 |
Kühne
|
M. Chstne. |
|
Gutsbesitzers Wittwe |
Auenstraße 3 |
1868 |
 |
Kühne
|
S. |
|
Schuhmachers Wittwe |
kleine Schießgasse 7 |
1868 |
 |
Kühne
|
W. Ed. |
|
Schreiblehrer, auch Hilfs-Canzlist im Min. d. Inneren |
Pragerstraße 36 |
1868 |
 |
Kühne
|
|
|
Kammerportier bey der Prinzessin Kunigunde |
Fischergasse, große 629 |
1799 |
 |
Kühne
|
|
|
Acciscommissars Ehegattin |
Rampische Gasse 648 |
1831 |
 |
Kühnel
|
Agste. Ant. |
|
Garderobiere a.D. |
kleine Schießgasse 10 |
1868 |
 |
Kühnel
|
Anton |
|
Strumpfwürker |
See, am (Seevst.) 558 |
1831 |
 |
Kühnel
|
Anton Clemens |
|
Commissionsrath beim Ober-Apell.-Gericht |
Wasserstraße 13 |
1868 |
 |
Kühnel
|
August |
|
Kammermusikus |
Johannisgasse (Pirn. Vst.) 199 |
1831 |
 |
Kühnel
|
August Friedrich |
|
Hauptzeughausagent |
Morizstraße 766 |
1799 |
 |
Kühnel
|
August Friedrich |
|
Hauptzeughausagent |
Morizstraße 766 |
1797 |
 |
Kühnel
|
Auguste |
|
Garderobiere |
Schloß, im |
1831 |
 |
Kühnel
|
Beate |
|
Garderobiere |
Schloß, im |
1831 |
 |
Kühnel
|
Bernh. H. |
|
Sattlermeister |
am See 13 |
1868 |
 |
Kühnel
|
C. A. Ldw. |
|
Oberstleutnant des Pionierbatallion |
große Klostergasse 13 |
1868 |
 |
Kühnel
|
C. F. |
|
Schänk- u. Speisewirth priv. |
Prießnitzstraße 19 |
1868 |