Historische Adressbücher Einträge für den Ort Dresden
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Könitzer
|
Johann Christoph |
|
Obersteuerkassier |
Königstraße (Neustadt) 94Hintergebäude |
1797 |
 |
Könitzer
|
Juliane Henriette |
|
Obersteuerkassierers Wittwe |
Ränitzgasse, Neust. 94 |
1799 |
 |
Könneritz von
|
Agnes L. |
|
Stiftsdame |
Gewandhausstraße 1 |
1868 |
 |
Könneritz von
|
C. |
|
Hofrath, Advocat und Rittergutsbesitzer |
Rampeschestraße 16 |
1868 |
 |
Könneritz von
|
Caroline F.A. |
|
Majors und Rittergutsbesitzers Wittwe |
Johannisplatz 10 |
1868 |
 |
Könneritz von
|
Constanze Auguste |
|
Hofdame bei der Königin |
Taschenberg |
1868 |
 |
Könneritz von
|
Ed. |
|
wirkl. Geh.-Rath, Excellenz, K. Kreisdirector |
Albrechtsgasse 3 |
1868 |
 |
Könneritz von
|
Ida Clara L. Agnes |
|
Staatsministers h. Tochter, Stiftsdame |
Gewandhausstraße 1 |
1868 |
 |
Könneritz von
|
Julius Bernhard |
|
Oberhofmeister a.D., Oberleutnnant v.d.A. |
Lüttichaustraße 2 |
1868 |
 |
Könneritz von
|
L. Clara |
|
Oberkammerherrns Wittwe |
Palaisplatz 4 |
1868 |
 |
Könneritz von
|
Leop Arthur |
|
Oberleutnant u. Adjudant im Commando der Reiterei |
Rhänitzgasse 8 |
1868 |
 |
Könneritz von
|
Mathilde |
|
Generaldirectors Wittwe |
Porticusstraße 10 |
1868 |
 |
Könneritz, von
|
Caroline |
|
Kammerherrns Wittwe |
große Kirchgasse 503 |
1831 |
 |
Könneritz, von
|
Eduard |
|
Regierungsreferendar |
Schulgasse 549 |
1831 |
 |
Könneritz, von
|
J.Tr. |
|
wirkl. Geheimrath & Canzler, Excell. |
Moritzstraße 758 |
1831 |
 |
Könneritz, von
|
Julius Bernhard |
|
Kammerherr, Hausbes. |
Moritzstraße 755 |
1831 |
 |
Könneritz, von
|
Julius Ferdin. |
|
Hof- und Justizienrath, auch Kammerjunker |
Brüdergasse, Kleine 297 |
1797 |
 |
Könneritz, von
|
Julius Ferdinand |
|
Hof- und Justizrath, Kammerjunker |
Brüdergasse, kleine 297 |
1799 |
 |
Köplitz
|
Sybille Magdalene |
|
|
Brüdergasse, große 276 |
1799 |
 |
Köppe
|
Auguste |
|
Amtsphysikus h. Tochter |
Jacobsgasse 9 |
1868 |
 |
Köppe
|
C. Glob. |
|
Privatus +, dessen Wwe. Htte. Wlme. |
|
1868 |
 |
Köppe
|
C. Gottlob |
|
Privatus |
Schönfelderstraße 8 |
1868 |
 |
Köppe
|
C.A. |
|
Kaufmann priv. |
Glacisstraße 2 |
1868 |
 |
Köppe
|
C.E. |
|
Wagnermeister |
Terrassengasse 10 |
1868 |
 |
Köppe
|
Friedrich August |
|
Sophienkirchner |
Brüdergasse, kleine 303 |
1799 |